Scythe hat es geschafft und liefert mit dem neuen Mugen …
Scythe hat es geschafft und liefert mit dem neuen Mugen 5, einen würdigen Nachfolger für den erfolgreichen Mugen 4. Gegenüber dem Vorgänger, konnte der Einbau stark verbessert werden und auch der veränderte Aufbau mit hoher RAM Kompatibilität weiß zu gefallen.
Bereits bei der Verpackung sind erste optische Veränderungen zu erkennen. Diese schützt den Kühler jedoch weiterhin Einwandfrei und liefert wie üblich, erste und wichtige Informationen zum Produkt.
Im Vergleich mit einigen anderen Kühlern, wirkt das Zubehör eher spartanisch, auch wenn die zwei zusätzlichen Lüfterklammern eine schöne Dreingabe sind.
Ich würde mich hier über Beispielsweise ein Y-Kabel freuen, mit dessen Hilfe der optionale, zweite Lüfter direkt verwendet werden kann.
Dennoch erfüllt das Zubehör absolut seinen Zweck und besonders der beigefügte, magnetische Schraubenzieher wird noch häufiger bei anderen Arbeiten zum Einsatz kommen.
Hält man den Kühler dann nach dem Auspacken in der Hand, spürt man die Qualität des Kühlers.
Während der Vorgänger noch etwas empfindlich an den Finnen war und diese beim Einbau schnell mal etwas verbogen worden sind, strotzt der Mugen 5 nur so vor Stabilität.
Die Finnen lassen sich nur an den ußersten Spitzen verbiegen, wodurch der später folgende Einbau nicht beeinträchtigt wird.
Diese Stabilität kommt zum Einen durch den verbesserten Aufbau der Finnenstruktur, zum anderen aber auch durch die sehr stabile und deutlich dickere Top Fin.
In Verbindung mit den Mugen typischen Heatpipe Kappen, von denen sich andere Kühler eine Scheibe abschneiden könnten, ergibt der Mugen 5 ein sehr ansehnliches, sportliches Design.
Eine schwarze Top Fin würde das ganze zwar edler aussehen lassen und auch recht gut zum farblichen Design des Lüfters passen, jedoch erfüllt die silberne Top Fin ihren Zweck hervorragend.
Damit der Kühler nicht nur schön aussieht, sondern seine Arbeit schnell verrichten kann, wurde der Einbau im Vergleich zum Vorgänger noch einmal beschleunigt.
so ist es selbst absoluten Neulingen Problemlos möglich, dem Mugen 5 in knapp 5 Minuten fertigt eingebaut zu bekommen.
Denke ich an den aufwändigen Einbau beim Mugen 3 zurück, hat Scythe eine wirkliche Verbesserung hinbekommen.
Schade ist hingegen, dass für die Montage auf einem AMD Mainboard, weiterhin die Standard AMD Backplate benötigt wird.
Bei einem Neukauf ist diese noch vorhanden, will man allerdings einen älteren Kühler nachrüsten, hat man die Backplate unter Umständen nicht mehr.
Ist der Kühler eingebaut, verrichtet er seine Arbeit dank des neuen Kaze Flex 120 PWM Lüfter gut und leise. Der eigene Vorgänger, sowie einige Kühler der Konkurrenz, werden zurückgelassen. Das zeigt, dass sich der Mugen 5 definitiv nicht verstecken muss. Die nun endlich vorhandenen Entkopplungen an den Lüfterecken, tragen ihren Teil dazu bei.
Besonders stutzig machte mich allerdings die Temperatur bei vollen Umdrehungen mit 12V. Hier legt der Mugen 5 einen starken Sprung von 7V hin und setzt sich noch vor deutlich größere Kühler. Auch mehrmaliges Nachmessen, brachte das gleiche Ergebnis.
Während meiner Messungen betrug die Raumtemperatur, konstant 22C
Im Idle mit 5V beträgt die Temperatur des Scythe Mugen 5 27C
Unter voller Auslastung mit 7V beträgt die Temperatur des Scythe Mugen 5 58C
Unter voller Auslastung mit 12V beträgt die Temperatur des Scythe Mugen 5 53C
Das Grundrauschen im Raum betrug 33.5dB
Mit 5V beträgt die Lautstärke beim Scythe Mugen 5 34dB
Mit 7V beträgt die Lautstärke beim Scythe Mugen 5 35dB
Mit 12V beträgt die Lautstärke beim Scythe Mugen 5 44dB
Insgesamt macht der neue Mugen in Form des Scythe Mugen 5, also einen ziemlich guten Eindruck.
Mit einer sehr guten Verarbeitung und einigen positiven Neuerungen im vergleich zum Vorgänger, ergeben in Verbindung mit den guten Temperatur- und Lautstärkewerten und dem schnellen, einfachen Einbau, ein sehr gutes Gesamtpaket. Ich bin mir sich hier einen weiteren Kassenschlager vor mir zu haben und kann mit Sicherheit behaupten - Das ist der beste Mugen aller Zeiten!
Pro
+ sehr gute Verarbeitung
+ sehr einfacher Einbau
+ sehr gute RAM Kompatibilität
+ gute Temperaturwerte
+ gute Lautstärkewerte
+ gutes Zubehör
Contra
- Standard AMD Backplate für AMD Montage benötigt