Ein super Kühler mit einer Top Leisting für sehr sehr wenig…
Ein super Kühler mit einer Top Leisting für sehr sehr wenig Geld, das bedeutet das dieser für alle Preisklassen geeignet ist und vor allem auch eine sehr gute Leistung hat für den Preis. Ich war am überlegen einen NOCTUA zu kaufen oder diesen, aber ganz klar war dann das ich mir den Scythe Mugen 5 hole mit dem Preis leistungsverhältniss.
Tolles Teil! Hatte vorher einen ähnlichen Kühler von AC …
Tolles Teil! Hatte vorher einen ähnlichen Kühler von AC Arctic Freezer 33, der auch sehr leise war, zu diesem besteht allerdings fast kein Unterschied ausser im Preis. Der Mehrpreis lohnt sich vielleicht bei 12Core oder 16Core-CPUs. Bei mir mit meinen 65W TDP Ryzen 5600X eher nicht. Qualität sehr gut Montage sehr gut Lautstärke sehr gut Achtet auf jeden Fall darauf, beiden Lüftern Lüfterkurven zu geben, die etwa 300 rpm Differenz zueinander haben, sonst kommt es zu Schwebungen unschönen Geräuschen. Ich habe es bei mir so gemacht, dass ich meinen CPU damit passiv kühle und nur bei wirklich großen Rechenlasten die Lüfter angehen lasse ZeroFan. Das geht nicht mit jedem Mainboard. Lohnt sich aber.
Da der bisher verbaute AMD Boxed Kühler auf meinen …
Da der bisher verbaute AMD Boxed Kühler auf meinen Ryzen 5 CPU zum einen viel zu laut war und zum anderen auch die Kühlleistung zu wünschen übrig lies musste ein neuer Kühler her. Nach einiger Recherche fiel die Wahl auf den Scythe Mugen 5 in der PCGH Edition.
Der Kühler lies sich auf meinem ASRock B450 Pro4 problemlos bewerkstelligen auch dank des im Lieferumfang enthaltenen langen Schraubendrehers. Einzig bei der Montage der Lüfter muss man etwas aufpassen das man beim befestigen der Halteklammern die Lamellen am Kühler nicht verbiegt. Durch die asymmetrische form bleiben trotz der doch beachtlichen Größe des Kühlers alle RAM Bänke zugänglich. Durch die maximale Höhe von 154mm passt er noch gerade so in mein Gehäuse was mit einer Maximalhöhe von 155mm angegeben ist.
Was für mich sehr wichtig ist, ist die Lautstärke der Lüfter. Im Idle Betrieb sind diese eigentlich nicht zu hören und selbst unter Last ist das Lüftergeräusch noch sehr leise. Auch die Kühlleistung ist erwartungsgemäß um Klassen besser als mit dem AMD Boxed Kühler.
Im Idle Betrieb liegt die Temperatur deutlich unter 50°C und auch beim zocken bleibt sie 70°C. Während mit dem Boxed kühler 80°C und mehr beim Zocken schnell erreicht waren.
Der Kühler läuft inzwischen seit gut einem Monat in meinem PC und aus meiner Sicht ist der Scythe Mugen 5 in der PCGH Edition ein Top CPU Kühler und ich kann diesen bedenkenlos weiterempfehlen.
Hatte vorher nur den Boxed Kühler von AMD drauf und im …
Hatte vorher nur den Boxed Kühler von AMD drauf und im Vergleich kühlt der Scythe meinen Ryzen 7 2700x in einem Big Tower beim Zocken oder beim Rendern in After Effects direkt zwischen 15-20C stärker runter. Bin jetzt unter Volllast zwischen 55-60C. Mit dem Boxed bewegte ich mich trotz weiterer Gehäuselüfter vorher im Bereich um 75-80C. Den Lüfter hört man so gut wie gar nicht. Einbau war auf dem MSI B450 Gaming Plus völlig problemlos. Die Investition hat sich gelohnt, bin sehr positiv überrascht.
Wurde mir von externer Quelle empfohlen und muss sagen, das…
Wurde mir von externer Quelle empfohlen und muss sagen, das Teil schafft Wäre weg. 12 Kerner von AMD und bis jetzt keine Probleme mit den Temperaturen.
Vorteile Leise, gute Verarbeitung, super Kühlleistung …
Vorteile Leise, gute Verarbeitung, super Kühlleistung Nachteile Groß, in dem bequiet 500DX Gehäuse musste ich den hinteren Gehäuselüfter entfernen, damit es nicht zu unschönen Verwirbelungen zwischen CPU Lüfter und Gehäuselüfter kommt.
Vor ein paar Wochen habe ich mich von meinem Ryzen 5 2600 …
Vor ein paar Wochen habe ich mich von meinem Ryzen 5 2600 verabschiedet und mir den Ryzen 5 3600X eingebaut. Nach kurzer Zeit musste ich feststellen das der von mir verwendete Kühler AMD Wraith Prism RGB zwar in der Lage war die Temperatur beim Prime 95 Test knapp unter 95° zu halten aber er lief dann auch auf 3500 Umdrehungen. Für meine Ohren war er damit zu laut und was anderes musste her. Nach Rücksprache mit einem netten Service Mitarbeiter hier bei Mindfactory stellten wir fest das der von mir ausgesuchte Kühler zu hoch war für mein Gehäuse. Der Service Mitarbeiter hat mir dann den Mugen 5 ans Herz gelegt weil der in der Höhe 8 mm kleiner ist als der von mir ausgesuchte Kühler. Preis und Leistung seien identisch wenn nicht sogar besser. An dieser Stelle möchte ich mich nochmal ganz herzlich für den guten Tipp beim Mindfactory Team bedanken! Der Lüfter kam innerhalb eines Tages bei mir an. Beim auspacken stellte ich sofort fest das ich was gutes gekauft habe. Der Lüfter sieht gut aus und ist wertig verarbeitet. Alles was man zum Einbau auf den verschiedensten Sockeln braucht ist vorhanden. Sogar ein langer Schraubendreher .
Mein System
AMD Ryzen 5 3600X 6x3800GHz Gigabyte B450 Aorus Pro GSkill Aegis 3000 16GB Sapphire Radeon RX 580 Pulse Aktiv 8GB Mugen 5 PCGH Edition Corsair Venegance Modular 80+ Bronze 550 Watt Inter-Tech W III Gehäuse 6x Argus RGB Lüfter 3x Front Frischluft 1x Rückseite 2x Oberseite Abluft Win 10 Pro
Da ich mir Abends zuvor ein Einbau Video auf Youtube angesehen habe ging mir der Einbau recht flüssig von der Hand. Aufgrund seiner Bauform bleibt der erste Ramslot frei zugänglich. Das finde ich schon sehr beachtlich. Ich habe den vorderen Lüfter an CPU angeschlossen und den hinteren Lüfter an CPU OPT. Das ermöglicht mir die Lüfterkurven beider Lüfter einzeln an zu passen. Der hintere Lüfter läuft bei mir immer etwas schneller als der vordere damit die Abluft besser abgeleitet wird. Hier mal ein paar Vergleichswerte vorher nachher
Temperaturen mit Wraith Prism Idle 60° Games 80° Prime 95 ca. 90° - 95°
Temperaturen mit Mugen 5 PCGH Idle 45° Games max. 65° Prime 95 85°
Das allerbeste ist jedoch das man nichts hört. Selbst unter Vollast beim Prime 95 Test konnte ich den Kühler nicht raus hören. Es mag sicherlich noch einige Kühler geben die noch bessere Werte erzielen. Ich denke aber das wir uns da im Highend Bereich bewegen und diese Kühler nicht für unter 50€ zu haben sind.
Lange Rede kurzer Sinn. Für mich ist dieser Kühler zu 100% weiter empfehlbar! Für die RGB Enthusiasten unter euch. Den Kühler gibt es auch in einer ARGB variante und kostet dann knapp 70€. Kann man sich ja mal ansehen.
Habe zwei Stück gekauft. Läuft wunderbar auf einem Asus …
Habe zwei Stück gekauft. Läuft wunderbar auf einem Asus Prime B350 + Ryzen 3600 sowie MSI Tomahawk B450 MAX + Ryzen 2700X. Nahezu lautlos für meine Ohren. Perfekt.
Auf 100% in meinem Silent Base 801 nicht hörbar, daher …
Auf 100% in meinem Silent Base 801 nicht hörbar, daher lasse ich den immer auf 100% Laufen. Selbst unter Vollast wird die CPU nicht über 63C warm. Trotz OC auf 4200MHZ und Infinity Fabric auf 1900Mhz .
Einbau fand ich recht einfach, war alles gut beschrieben.
TOP Lüfter für den Preis. Da mir die Lautstärke sehr wichtig ist 100% Empfehlung.
Großer, effektiver Kühler. Split-Kabel PWM für die beiden …
Großer, effektiver Kühler. Split-Kabel PWM für die beiden Lüfter ist mitgeliefert, man benötigt also nur einen PWM-Steckplatz. Die Montage ist einfach, die Anleitung ist gut und ausführlich bebildert und es liegt ein wirklich guter Schraubendreher bei.
Der zweite Lüfter passte nicht so richtig in mein Gehäuse hätte 5mm vor dem hinteren Case-Lüfter gesessen, das erschien mir etwas unsinnig, aber Lüfter kann man ja nie genug haben, der ist dann vorne im Case gelandet. Wer doch genug Lüfter hat, sollte sich aber überlegen, stattdessen die Variante mit einem Lüfter zu kaufen oder mit RGB, wenn man drauf steht.
Bei den Lüftern handelt es sich um zwei Scythe Kaze Flex 120 PWM bis 800 RPM, allerdings nicht wie üblich mit grauen Flügeln, sondern in schwarz mit dem blauen PCGH-Logo wie auf den Bildern. Daran habe ich nichts auszusetzen, es gibt definitiv schlechtere Lüfter.
kühlt meinen 9700k Astrein für diesen Preis. Sehr leise, …
kühlt meinen 9700k Astrein für diesen Preis. Sehr leise, eigentlich nicht zu hören wenn das Gehause geschlossen ist Fractal design, gedämmt. Bin sehr zufrieden! habe leider keine Temps zur Hand um diese hier anzugeben
Immer wieder gerne Verbaut - Habe schon den Mugen 3 auf …
Immer wieder gerne Verbaut -
Habe schon den Mugen 3 auf einen Intel i7 4790k verbaut und war Jahrelang Glücklich und zufrieden. Bin auch positiv Überrascht, dass die Montage sehr viel einfacher geworden ist . Der jetzige Mugen 5 ist auf einen Ryzem7 3700x verbaut und liefert entspannte 55 - 62 C beim Spielen Volllast.
Klare Kaufempfehlung. Das Montagematerial für AM4 ist …
Klare Kaufempfehlung.
Das Montagematerial für AM4 ist passgenau und ermöglicht mit der jedoch spärlichen Anleitung eine einfache Montage. Durch die Versetzung der Lamellen kommt man immernoch sehr gut an die RAM heran - super Vorteil gegenüber anderen Kühlern! Die beigelegten Lüfter sind leise und ausreichend bei einer maximalen Drehzahl von ca. 800 Der Luftstrom, der so erzeugt wird, ist daher natürlich nicht immens, jedoch absolut angemessen. Der nahezu in identischer Höhe liegende Gehäuselüfter auf der Rückseite sollte etwas schneller drehen, damit die Abwärme dann direkt nach draußen befördert werden kann, ohne unsinnigerweise im Gehäuse verteilt zu werden.
Aufgrund der Breite, die der Kühler mitsamt der zwei Lüfter einnimmt, ist wenig Platz nach hinten hin übrig. Man sollte daher alles andere eingestöpselt haben, denn andernfalls kommt man an z. B. die oft links oberhalb der Lüfterposition liegenden Stromanschlüsse für die CPU nicht mehr so gut ran
CPU AMD Ryzen 5 3600 Toller Leistung und leise in Betrieb …
CPU AMD Ryzen 5 3600 Toller Leistung und leise in Betrieb Der Kühler bietet genug Raum für RAM und die Packung enthält alle benötigte Werkzeuge Nicht für RGB fans
Sehr guter und leiser Kühler für den AMD Ryzen 3700
Sehr guter und leiser Kühler für den AMD Ryzen 3700
5.0User694167
am
Silent!
kühlt bei mir einen Ryzen 3600. Sehr leise! Auf dem Mainboard MSI B450 Mortar MAX hat er problemlos Platz. Alle 4 RAM Bänke sind problemlos nutzbar. Keine Kollision mit dem Kühler der Spannungsregelung auf dem Board, keine Kollision mit der Grafikkarte. Der CPU Kühler ist leicht zu verbauen. Die beiden Befestigungsschrauben mit der Feder und dem Bund als Anschlag sind gut durchdacht!
Mein System Asrock B450 Pro4 Mainboard, MSI GTX 1660 Gaming…
Mein System
Asrock B450 Pro4 Mainboard, MSI GTX 1660 Gaming X Grafikkarte, Ryzen 5 2600X, Scythe Mugen 5 als CPU Lüfter, Corsair RM650X als Netzteil, 16 Gb G.Skill Aegis RAM
Sehr leiser Lüfter, vergleichbar mit Be Quiet Dark Rock 4. Würde ich immer wieder kaufen. Dieser Lüfter ist günstiger als der Lüfter von Be Quiet und zudem auch noch leichter zu montieren, insbesondere die Lüfter!
Mein PC steht unter meinem Schreibtisch, in meinem Zimmer gibt es sonst keine Geräuschquellen und ich höre deb PC nicht. Nur die blaue Kontroll-Leuchte am PC Gehäuse deutet darauf hin, dass der PC überhaupt an ist, Klasse! Ich brauche somit keine teuren Silent PCs! Marke Eigenbau reicht hier vollkommen!
Der TechStage Preisvergleich ist ein Angebot in Kooperation mit der Preisvergleich Internet Services AG (geizhals.de). Die Redaktion von TechStage hat keinen Einfluss auf das Angebot. Anfragen bitten wir daher direkt an geizhals.de zu stellen.
Fragen, Kritik und Anregungen bitte per E-Mail. Händler können sich hier anmelden. Alle Angaben ohne Gewähr.
Weitere Kontaktmöglichkeiten zu geizhals.de findest du hier oder telefonisch unter: +43 1 581 16 09