Ich habe den Lüfter als Ersatz zum LC POWER LC CC 120 RGB …
Ich habe den Lüfter als Ersatz zum LC POWER LC CC 120 RGB gekauft, da dieser nicht verfügbar war ist. Die Installation war fummlig und mit viel Kraft verbunden. ich dachte mir bricht das Board durch mit diesem Verschluss!!! Bin mal gespannt wie ich den jemals wieder weg bekommen soll Die Anschlüsse sind um es glimpflich zu sagen veraltet, schlecht und eine Frechheit. 4 Anschlüsse fürs Mainboard ohne jegliche Beschreibung? Alles klar... Dann für mich logisch angeschlossen, den PC angemacht und Zack der Lüfter bekommt viel zu wenig Strom und nein das lag nicht an mir. Über den mitgelieferten Molex Controller ging es dann, wobei die Beleuchtung auch sehr schwach und einfach nicht schön anzusehen ist. Die Kühlleistung ist das einzig positive. War das erste und letzte mal, dass dieser Kühler verbaut wurde. Bin enttäuscht.
Hab den Kühler in Verbindung mit einem Ryzen 5 3600. zwar …
Hab den Kühler in Verbindung mit einem Ryzen 5 3600. zwar ist die CPU noch nicht übertaktet, aber dennoch unter last kühlt der Kühler die CPU hervorragend! Maximal 55C wird hier erreicht. Die RGB beleuchtung könnte hier etwas heller sein, dennoch sieht sie sehr gut aus. Von mir eine klare Empfehlung!
Als kleines manko; in Verbindung mit meinem B550 msi gaming plus mainboard war es sehr schwierig und fummelig den Kühler zu installieren da der obere Spannungswandlerkühler etwas zu gross war um die klemme einrasten zu lassen.
Auf einen Ryzen 5 3600 4,2 GHz verbaut. Mit Cinebench R23 …
Auf einen Ryzen 5 3600 4,2 GHz verbaut. Mit Cinebench R23 10 Minuten Dauerlast getestet und das Resultat war, dass die Temperatur konstant bei 70 Grad war. Des Weiteren ist er sehr leise.
Für mein ASUS Tuf Gaming B550-plus WiFi mit einem Ryzen 5 …
Für mein ASUS Tuf Gaming B550-plus WiFi mit einem Ryzen 5 3600 brauchte ich einen guten CPU Kühler damit der Lüfter die meiste Zeit mit einer geringen Drehzahl arbeiten kann. Der Kühler sollte trotzdem noch kleine Maße haben, nicht mit den RAM Riegeln kollidieren und noch dazu gut aussehen.
Ein sehr wichtiger Punkt sollte die Montage an einer originalen AMD Befestigung sein.
Nach dem lesen verschiedener Tests habe ich mich für den EKL Ben Nevis entschieden. Aber ich habe mich beim ersten Mal in der Bestellung geirrt und die normale Version bestellt. Da ich ein RGB System bauen wollte habe ich natürlich den Ben Nevis Advanced Black RGB Edition nachbestellt.
Die werkzeuglose Montage ist sehr einfach und nutzt dafür die originalen AMD Befestigungsnasen.
ACHTUNG Nicht vergessen die Plastikfolie abzuziehen!!!
Nach dem auftragen der Wärmeleitpaste wird der Kühler an einer Nase eingehängt und dann mit einiger Kraft auf die CPU gedrückt bis die Öse an der zweiten Nase eingehängt werden kann. Der Kühler sitzt bombenfest ohne das man die originalen Backplate und Befestigungsnasen von AMD demontieren muss.
Der Lüfter ist auf der Kühlerseite 120mm und auf der Einlassseite 130mm. Das heißt man kann ihn bei Bedarf durch einen 120mm Lüfter ersetzen. Er hat einen 4-Pin Stecker für die Lüftersteuerung und eine 4-Pin RGB Stecker. Die RGB Beleuchtung funktioniert mit ASUS AURA und Armoury Crate.
Dieser Kühler hält den Ryzen 5 3600 kühl und sieht auch noch gut aus.
Die Lieferzeiten. Vorrätigkeit und Preise auf Mindfactory sind wie immer vorbildlich.
Sehr empfehlenswert.
1.0johnimuch
am
Ausbau problem
Ich hoffe das sie den lüfter mögen, denn raus bauen wird schwer, denn dan system zum ausbauen des kühlers ist extrm undurchdacht und kompliziert. Ich versuche schon seit 2 stunden den kühler zu demontieren, ohne erfolg.
Von der verarbeitung her ist das ein sehr guter Kühl körper…
Von der verarbeitung her ist das ein sehr guter Kühl körper und Lüfter, RGB sieht auch gut aus gleichmässig, kann aber bei dunklen farben etwas dunkel am rand werden
und dieser kühler kann z.b. den AMD Ryzen 5 3600x stabil unter 81C halten unter last bei warmen bis heißen wetter
Sehr tolles Produkt. Hat eine sehr starke Kühlleistung und …
Sehr tolles Produkt. Hat eine sehr starke Kühlleistung und kann meinen Ryzen 3700X ohne Probleme bei unter 60C halten. Hinzu kommt das das Teil hammer aussieht.
Sehr gute Verarbeitung, macht seinen Job wie er es soll. …
Sehr gute Verarbeitung, macht seinen Job wie er es soll. Leider finde ich die Montage etwas stressig, mit meinen etwas dickeren Fingern. Deswegen der eine Stern Abzug. Wen das nicht stört findet mit dem Ben Nevis einen sehr guten Cooler, dem auch übertakten nicht wirklich was ausmacht.
Wurde ursprünglich für meinen eigenen Ryzen 5 3600 gekauft,…
Wurde ursprünglich für meinen eigenen Ryzen 5 3600 gekauft, verrichtet jetzt jedoch seinen Dienst auf dem R5 3600 meines besten Freundes.
Verarbeitung und Leistung sind EKL typisch und halten den R5 3600 Stock im Idle auf ca. 36C und unter Last auf ca. 70C. Aus meiner persönlichen Sich absolut ausreichend und definitiv besser als der Box-Kühler von AMD. Die Lautstärke hält sich in Grenzen und fügt sich sehr gut in das Setup meines besten Freundes ein.
Der Einbau mag für manche etwas brachial erscheinen, jedoch lies sich der Kühler bei mir relativ simpel und ohne jegliche Gewalt einbauen.
-Der Lüfter sieht super aus. Sehr gute Verarbeitung. …
-Der Lüfter sieht super aus. Sehr gute Verarbeitung. -Optisch durch RGB auch sehr schön. -Läuft sehr leise kaum zu hören. -Läuft auf einem Amd Ryzen3600x
Sitzt auf einem MSI B450-A Max, sieht gut aus und den AMD …
Sitzt auf einem MSI B450-A Max, sieht gut aus und den AMD Rysen5 3600 bekommt er auch gekühlt. Einzige Manko ist, dass die Montage ein bisschen sanfte Gewalt fordert, man denkt dass das Mainboard durchbricht.... & wenn der Kühler durch den Klipp nicht richtig auf das Mainboard passt bzw an die Kühlkörper des Mainboards anstößt, einfach den Montageclip abschrauben und umdrehen, der ist nämlich bereits am Tower Kühler verschraubt bei der Lieferung !
Das Problem war das mein Gehäuse TG4 max Cpu Kühler Höhe 160mm und der Kühler 159mm nicht die besten Freunde sind da die Pinöppel des Cpu Kühlers doch etwas länger sind. Hat gerade so gepasst!
Der Kühler tut, was er soll. Die Verarbeitung ist okay. Man…
Der Kühler tut, was er soll. Die Verarbeitung ist okay. Man muss jedoch ziemlich viel Druck aufwenden, um ihn zu installieren. Außerdem ist er bei Normalbetrieb ein wenig zu hören, was allerdings nicht allzu störend ist.
Der EKL Ben Nevis Advanced Black RGB hat eine schöne Optik,…
Der EKL Ben Nevis Advanced Black RGB hat eine schöne Optik, die RGB Beleuchtung des Lüfters geht neben meinen Arbeitsspeicher dem Corsair Vengeance RGB Pro etwas unter. Er hält den AMD Ryzen 5 3600 6X 3,60 GHz ohne Übertaktung und Volllast bei 68 Grad und ist dabei leise. Bei Übertaktung alle Kerne auf 4,2 GHz läuft er doch recht laut und ist gut aus dem Gehäuse zu hören, er erreicht dabei 87 Grad. Für den Preis stimmt eindeutig die Leistung und wer nicht auf Übertakten scharf ist hat einen leisen Kühler mit sehr schöner Optik.
Für den Preis sehr schöner Kühler, der meinen Ryzen 5 2600 …
Für den Preis sehr schöner Kühler, der meinen Ryzen 5 2600 kühl hält und dabei ausgesprochen leise ist. Montage war mit sehr viel Kraft und Fingerspitzengefühl verbunden, allerdings sieht jetzt alles gut aus. D
Erster Einbau leicht schwergängig aber ok. Bei meinem …
Erster Einbau leicht schwergängig aber ok. Bei meinem Tomahawk Board kommt man sehr schlecht an die Klammer, aber nun gut das wusste ich auch schon vorher.
Ausbau war aber wirklich nervig, Klammer gedrückt, Lüfter geht nicht ab... Tipp Mit zwei Schraubenziehern immerhin machbar. Großer Schraubenzieher drückt den Kühler an der Aufhängung nicht die Seite an der sich die Klammer befindet! nach unten, kleiner Schraubenzieher hebelt den Kühler von innen nach außen.
Beim Wiedereinbau aufgrund eines CPU-Wechsel alles noch viel schlimmer, da die Klammerhalterung einfach nicht mehr in die Haltenase wollte. War beim ersten Ausbau wohl minimal verbogen, optisch aber nicht sichtbar. Einbau war nur noch zu dritt! möglich. Beim nächsten Ausbau wird die Klammer vermutlich abbrechen oder ist dauerhaft verbogen.
Ein sehr guter Kühler für wenig Geld mit RGB Beleuchtung. Die Montage ist ein wenig Kompliziert und kann durch Kühlkörper am Mainboard noch weiter erschwert werden. Deshalb 1 Stern Abzug. Alles in allem ein super Kühler der im Idle meine auf 3,9 MHz übertakteten Ryzen 5 2600 auf 35-37 C hält und unter last nie über 65 C geht.
Der Kühler ist echt FATT, das weiss man schon aus …
Der Kühler ist echt FATT, das weiss man schon aus der Beschreibung aber wenn der im Gehäuse steckt nimmt man die Ausmaße richtig wahr. Mein Tipp - unbedingt vorher den Platz ausmessen. Aus Vergleichtests weiss man, dass es nicht der besteleisestegrößte ist, aber in der Kombination schwarz, groß und mit coolem RGB Licht war es für mich der beste. Die Installation geht relativ schnell und einfach. Beim mir kühlt er easy und leise einen i5-9400. Ich bin zufrieder und kann den nur weiter empfehlen. Einen Punkt Abzug gibt es, weil die RGB Farben sind doch relativ schwach und milchig. Ich habe gehofft im ganzen gehäuse einheitlicheren Look rein zu bekommen. Aber das ist jammern auf hohen Niveau...
Mein erster AM4 für den ich diesen kühler verwende. …
Mein erster AM4 für den ich diesen kühler verwende. Einbau mit den Klemmen fand ich alles andere als prickelnd bin da doch der Freund vom anschrauben ;-. Zu dem Artikel sollte evtl noch kurzes adapter kabel hinzugefügt werden zum direkt anschluss an den RGB header auf dem Mainboard. Trotz den kleinen mängeln macht der genau das was er soll ausreichend kühlen und eine schöne Optik bieten dank Beleuchtung.
Der Lüfter leuchtet schön - RGB Faktor voll erfüllt. …
Der Lüfter leuchtet schön - RGB Faktor voll erfüllt. Leistung für einen Ryzen 2600 völlig Ok. Lautstärke je nach Last voll ok. Preis Leistung TOP!
Einziger Minuspunkt das anbringen. Wahrscheinlich je nach Platz im Gehäuse minimal besser oder schlechter aber für mein Empfinden musste ich zum Runterdrücken der Haltelasche sehr viel Gewalt aufwenden. Nachdem er jedoch montiert war lief er so wie es sein sollte. Klare Kaufempfehlung.
Der TechStage Preisvergleich ist ein Angebot in Kooperation mit der Preisvergleich Internet Services AG (geizhals.de). Die Redaktion von TechStage hat keinen Einfluss auf das Angebot. Anfragen bitten wir daher direkt an geizhals.de zu stellen.
Fragen, Kritik und Anregungen bitte per E-Mail. Händler können sich hier anmelden. Alle Angaben ohne Gewähr.
Weitere Kontaktmöglichkeiten zu geizhals.de findest du hier oder telefonisch unter: +43 1 581 16 09