Laufen Super, ca 40 grad, leise und schnell , bin zufriegen
Laufen Super, ca 40 grad, leise und schnell , bin zufriegen
Bewertung: 2.0 von 5 Sternen
2.0
nadotu
am
Schnell, groß, günstig - aber viel zu LAUT!
Eigentlich ja eine tolle, ausreichend schnelle und günstige Platte - aber die Geräuschkulisse ist stellenweise beängstigend und nervig!
Wenn die Platte anfängt loszurattern - besonders bei Dateisuchen und Schreibzugriffen - sollte man den Raum verlassen.
Das klingt wie ein von einem Fahranfänger vergewaltigtes Schaltgetriebe!
Man kann nur hoffen, dass sich diese Arbeitsgeräusche nicht negativ auf die Lebenserwartung auswirken.
Den Server mit dieser Platte habe ich inzwischen in den Keller verbannt - da kann die Platte rumknattern ohne mich zu stören.
Im Büro wurde ich das Teil nicht den ganzen Tag ertragen wollen!
Wer dieser Platte das Prädikat 'leise' verleiht, sollte mal einen Hörtest machen!
Bewertung: 1.0 von 5 Sternen
1.0
fr333k
am
Nicht gut. Toshiba Support miserabel.
2 von 2 Platten hatten Macken, und nur bei einer hat das RMA funktioniert (und auch das ist nicht Toshibas Verdienst sondern des Händlers). Überhaupt ist RMA nur über den Händler und nur als Erstkäufer machbar. Garantie ist bei zB Seagate mit dem QR-Code wesentlich besser gelöst!
Ansonsten sind sie im Lesen bis zu 260MB/s schnell (sonst etwa 200MB/s AVG), aber im Schreiben gibt es leider nur 145MB/s AVG.
Insgesamt hinterläßt der Support einen so bitteren Nachgeschmack, daß ich zukünftig um Toshiba einen Bogen machen werde - die wollen keine Endverbraucher...
nadotu
am
Re: Nicht gut. Toshiba Support miserabel.
Selltsame Bewertung: Die Hersteller-'Garantie' ist generell nicht übertragbar, sie gilt immer nur für den ursprünglichen 'Erst'-Käufer. Und im 'RMA'-Fall (soll wohl die gesetzliche Gewährleistung sein?) ist der Händler immer der erste Ansprechpartner. Was ändert da ein 'QR-Code'?! Wenn ich mal wieder eine OEM-HDD bekomme, geht die sofort zurück zum Händler! Und mit echten Retail-Platten gibt es auch keine Probleme mit der - freiwilligen! - Herstellergarantie.
Ich bin sehr zufrieden und ich kann es empfehlen die 14TB …
Ich bin sehr zufrieden und ich kann es empfehlen die 14TB Version zu nehmen, weil es einfach mal 2 TB nur für die Windows Umrechnung verloren gehen. Netto 12,6TB hat man damit. Etwas lauter als andere aber macht wunderbar das, was sie soll.
Bewertung: 3.0 von 5 Sternen
3.0
gohbgl
am
Zu laut für NAS im Arbeitszimmer
Sind bestimmt gute Platten, aber leider sind die Zugriffsgeräusche so störend, dass man nicht im gleichen Raum sein möchte, wie ein NAS mit zwei von den Toshiba HDDs.
Habe jetzt vier Stück im Einsatz. Bisher keine Ausfälle im Gegensatz zu Seagate und WD-Hitachi oder Verarbeitungsmängel beobachtet. Bei Betrieb mit Ext4 regelmässig laute Geräusche wohl filesystem-check, mit XFS leise. Andere Platten Seagate, WD-Hitachi sind hier im Betrieb lauter. Performance leer 210MBs, bei 80% Füllung 170MBs mit mc beobachtet. Wen die Lautstärke dann doch stört - bei Betrieb im Wohnzimmer sollte man halt doch SSD oder 4TB WD red 5400rpm nehmen. Über alles 5 Sterne !
Ich betreibe jetzt schon 2 Platten aus der Serie in meinem …
Ich betreibe jetzt schon 2 Platten aus der Serie in meinem kleinen Homeserver, bin absolut zufrieden, nicht sehr laut, Server steht im Wohnzimmer, Leistung ist Top.
Funktioniert super als externe Backup-Festplatte in …
Funktioniert super als externe Backup-Festplatte in zusätzlichem USB-Gehäuse.
Bewertung: 2.0 von 5 Sternen
2.0
Der Dübler
am
Stand MG Lautstärke
Verarbeitung ist ok, Schreib- und Lesegeschwindigkeit ebenfalls, Preis wäre angemessen, wenn da nicht dieses laute Klopfen im Betriebszustand wäre. In einem Premiumgehäuse mit Dämmmaterial immer noch fast 40 dB aus einem halbem Meter Entfernung. INAKZEPTABEL. Da weiß man auch gleich, warum kein Wert bei im Betrieb dabei steht auf dem Datenblatt. Das ist vielleicht noch akzeptabel für Server, die irgendwo verlassen im Keller stehen, aber für Privatanwender eher nicht mehr. Nicht zu empfehlen für den Durchschnittsanwender, das Teil geht zurück!
nadotu
am
Re: Stand MG Lautstärke
Kann ich bestätigen: Die Dinger sind unglaublich laut! Die rattern und knattern, dass es einem Angst und Bange wird! Für Desktop und Büro absolut ungeeignet - höchstens für den Server irgendwo in der Abstellkammer oder im Keller.
leise sind sie nicht, aber schon der Name "Enterprise Capacity" deutet auf Server Anwendungen hin. Und 14TB ist für den durchschnittlichen Heimgebrauch mehr als grosszügig bemessen :)
Festplatte recht schnell und verhältnismässig leise. …
Festplatte recht schnell und verhältnismässig leise. Allerdings sind die Plastikteile beim SATA Anschluss instabil einer ist abgebrochen von 3 Platte ist bei einer beim anschließen der Plastiknippel des SATA-Anschlusses abgebrochen hatte ich erst bemerkt als die Platte nicht erkannt wurde.beim nochmaligen kurz raus rein sind dann die Kontakte verbogen
Habe 8 Stück davon in einem Synology DiskStation 1819+ …
Habe 8 Stück davon in einem Synology DiskStation 1819+ verbaut. In dem Datacenter Statistiken vielen die Festplatten auf als sehr zuverlässig. Am Tag schreiben wir ca. 1TB an neue Daten auf die Platten, also bald brauchen wir neuen und ich werde genau den gleichen bestellen. Sie machen ihre Arbeit gut, zuverlässig und schnell in dem NAS
Die Platten laufen in einem 247 NAS schon sehr lange und …
Die Platten laufen in einem 247 NAS schon sehr lange und funktionieren sehr gut- typisch für Toshiba ist die lautere Arbeitsweise bei schnellen Schreibvorgängen. Für RAID 1 und HybridRaid oder Raid 5 Konfiguration sind diese Festplatten ausgezeichnet anders als zum Vergleich Iron Wolf Pro sind diese im direkten vergleich effizienter werden weniger warm und verbrauchen etwas weniger Strom. Was die Lebenszeit angeht sind Helium-Festplatten sowieso sehr gut bis jetzt von den drei Herstellern hatte ich mit Toshiba noch keine Datenverluste erst seit 2016 im Einsatz die ersten Toshibas und keine defekten Festplatten. Bei Seagate waren es auch nur 1 von 12 in 5 Jahren und bei WD 2 von 8 innerhalb von 5 Jahren.
Vielen Dank für deine Bewertung!
Bitte beachte, dass immer nur deine zuletzt abgeschickte Bewertung in die Produktbewertung einfließt.
Der TechStage Preisvergleich ist ein Angebot in Kooperation mit der Preisvergleich Internet Services AG (geizhals.de). Die Redaktion von TechStage hat keinen Einfluss auf das Angebot. Anfragen bitten wir daher direkt an geizhals.de zu stellen.
Fragen, Kritik und Anregungen bitte per E-Mail. Händler können sich hier anmelden. Alle Angaben ohne Gewähr.
Weitere Kontaktmöglichkeiten zu geizhals.de findest du hier oder telefonisch unter: +43 1 581 16 09