Die Festplatte ist ok, wer allerdings etwas leises haben …
Die Festplatte ist ok, wer allerdings etwas leises haben will sollte sich ein anderes Produkt aussuchen, da diese schon im Leerlauf deutlich hörbar ist in meinem Silent PC ständiges rauschen him hintergrund, so würde ich es beschreiben. Bei zugriffen auf die Festplatte hört man dann eine zusätzliches Geräusch. Deshalb will ich diese umtauschen gegen eine andere Festplatte die leise sein soll, da ich diese Geräusche überhaupt nicht mag.
Habe 4 Stück gekauft Toshiba Enterprise Capacity - MG06ACA800E - davon in einem Synology DiskStation 1815+ verbaut. Die Platten laufen im NAS und funktionieren sehr gut- typisch für Toshiba ist etwas lautere Arbeitsweise bei schnellen Schreibvorgängen. Langrfristig muss sich eine Festplatte immer erst mal beweisen. Für Raid 6 Konfiguration sind diese Festplatten ausgezeichnet. In dem Datacenter Statistiken vielen die Festplatten auf... als sehr zuverlässig. Sie machen ihre Arbeit gut, zuverlässig und schnell in dem NAS....und sehr günstig...ich habe pro Platte ca.150 bezahlt.....PreisLeistung...TOP Klar die Iron Wolf NAS sind im direkten vergleich effizienter werden weniger warm und verbrauchen etwas weniger Strom. Was die Lebenszeit angeht sind Helium-Festplatten sowieso sehr gut bis jetzt...... Von den drei Herstellern hatte ich von WD ....2 defekte Festplatten....innerhalb von 6 Jahren....
Bisher nach drei Tagen alles in bester Ordnung. Langrfristig muss sich eine Festplatte immer erst mal beweisen.
Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
5.0
franky303
am
Früher HGST, jetzt Toshiba Enterprise
Als WD im Jahr 2018 HGST gekauft hatte, ging das 3.5" Business nach Intervention der Aufsichtsbehörden an Toshiba. Laut BackBlaze Statistik waren zu dem Zeitpunkt HGST die zuverlässigsten Platten, gefolgt von Toshiba auf Platz 2.
Anstelle von Deskstar und Ultrastar Platten kaufen wir jetzt also die Hitachi Enterprise Capacity. Die Gehäuse sind SEHR ähnlich zu den HGST früher, man könnte meinen sie kommen tatsächlich aus derselben Fabrik wie vorher die HGST.
Aufpassen: WD verkauft jetzt deren Platten unter den Namen "Ultrastar" und "Deskstar".
crystalfunky
am
Re: Früher HGST, jetzt Toshiba Enterprise
Ich nutze selber verschiedene Hitachi Platten und bis heute sind alle super! Was genau empfiehlst du jetzt, wenn man die "ehemaligen" Deskstar Platten kaufen möchte?
Bitte beachte, dass immer nur deine zuletzt abgeschickte Bewertung in die Produktbewertung einfließt.
Der TechStage Preisvergleich ist ein Angebot in Kooperation mit der Preisvergleich Internet Services AG (geizhals.de). Die Redaktion von TechStage hat keinen Einfluss auf das Angebot. Anfragen bitten wir daher direkt an geizhals.de zu stellen.
Fragen, Kritik und Anregungen bitte per E-Mail. Händler können sich hier anmelden. Alle Angaben ohne Gewähr.
Weitere Kontaktmöglichkeiten zu geizhals.de findest du hier oder telefonisch unter: +43 1 581 16 09