wenig zu beanstanden! (außer dem Preis und stagnierter 3D-Leistung seit der letzten Generation)
die Karte tut ihre Arbeit seit 6 Monaten ohne negative Begleiterscheinungen. (kein Spulenfiepen, kein Lüfter-zucken/surren/schleifen/rattern, keine Hitzeprobleme(ca 65C unter Last) kein ungewöhnlich hoher Stromverbrauch(ca. 170W max), Lüfterabschaltung im Desktop-Betrieb funktioniert anstandslos, die Software für die RGB-Beleuchtung habe ich aus Gewohnheit gar nicht erst installiert(Beleuchtung bleibt deswegen einfach weiß)
der automatische Übertaktung-Scanner des MSI-Afterburner bringt meine Karte mit einem empfohlenem 65Mhz Offset nahe an die 2GHz Grafik-Prozessor Boost-Taktrate(1970Mhz ingame) und eine Speichertakterhöhung von ca. 200Mhz.
positiv fällt besonders auf, dass manche neueren Spieletitel in hohen Auflösungen und mit Raytracing schon von den großzügigen 12Gb Speicherausstattung profitieren (es sind dann teilweise bis zu 9Gb Speicher belegt)
negativ sind natürlich vor allem die heutigen Mondpreise zu nennen und der geringe Performance-Unterschied zum Vorgänger-Model (speciel) die RTX2060Super liegt oft etwa gleich auf
Vielen Dank für deine Bewertung!
Bitte beachte, dass immer nur deine zuletzt abgeschickte Bewertung in die Produktbewertung einfließt.
Der TechStage Preisvergleich ist ein Angebot in Kooperation mit der Preisvergleich Internet Services AG (geizhals.de). Die Redaktion von TechStage hat keinen Einfluss auf das Angebot. Anfragen bitten wir daher direkt an geizhals.de zu stellen.
Fragen, Kritik und Anregungen bitte per E-Mail. Händler können sich hier anmelden. Alle Angaben ohne Gewähr.
Weitere Kontaktmöglichkeiten zu geizhals.de findest du hier oder telefonisch unter: +43 1 581 16 09