Mein Tierchen hat mich seit 1500 km noch nie im Stich gelassen, schafft jede Steigung und musste lediglich zum Luft auffüllen einmal an die Tankstelle. Ich liebe mein Tierchen und ziehe es dem neuen So4 pro 2. Gen eindeutig vor da der MyTier alle Kinderkrankheiten eines neuen Scooters schon längst ausgemerzt hat. Klare Kaifempfehlung
Ich habe mir den Tier in einer Sonderaktion für 749 € geholt. Er wurde innerhalb von 2 Tagen geliefert in einer für den Wert & das Gewicht ordentlichen Verpackung. Zu montieren gibt es nix & er funktioniert "out-of-the-box". Lediglich die Schutzfolien an den Reflektoren müssen entfernt werden und er sollte ans Ladegerät. Zu meiner Person: Bin 192 cm groß, 120 kg schwer und habe eine Schuhgröße von 49. Dahin gehend ist das Angebot für straßentaugliche EScooter für mich überschaubar. Der "MyTier" erfüllte die Anforderungen zu einem angemessenen Preis. Nachdem der "MyTier" da war, habe ich mir gleich eine Versicherung raus gesucht, welche ja benötigt wird, sonst darf man damit nicht auf Straßen fahren. Hierfür sollte man auch so ca. 45 € für ein halbes Jahr einkalkulieren. Nach ca. einer weiteren Woche hatte ich dann mein Nummernschild und konnte los legen. Jetzt ist ein Monat rum und ca. 180 km gefahren. Der "MyTier" ersetzt unser Auto auf kurzen Strecken, wie Arztbesuche, Einkäufe, Besuche bei Freunden & seiner wichtigsten Funktion: Mich zur Arbeit zu bringen & wieder zurück. Hierbei gehe ich oft an die Belastungsgrenze von 150 kg und wahrscheinlich drüber hinaus. Erfreulich, dass er hierbei weder wackelt, noch irgendwie knirscht. Das Teil ist super robust. Auch starke Steigungen meistert er...zwar dann nur mit 9 km/h, aber er gibt nicht auf. Dank der ordentlichen Beleuchtung vorne und hinten und der seitlichen Reflektoren ist er gut sichtbar und als besonderen Bonus hat er sogar Blinker, welche gut erreichbar sind. Das zu den Pro´s. Hier jetzt ein paar Sachen die mich stören. Bei voller Beladung schraubt sich die Reichweite auf 15 km runter. Finde ich aber logisch. Unlogisch finde ich dagegen die Energieanzeige die zum Teil bis kurz vor Ende fast volle Energie anzeigt. Und mich stört, dass es keine gescheite Möglichkeit gibt, den "MyTier" anzuschließen. Habe mir für mein Fischer Faltschloß mit Rohrschellen selber was gebastelt. Ansonsten ein klasse Gerät :-)
Habe den E-Scooter ca. 14 Tage. Zur Arbeit Sonde es hin und zurück 14 km. Bei 40 km Reichweite dachte ich mir den kaufst du dir. Ich wiege ca. 70 kg und habe nur gerade Strecke, ( geteerter Radweg) und komme gerade mit ach und krach 18 km auf Eco weit. Dann muss ich leider laufen. Werde den zurückgeben weil ich mich betrogen fühle. Fazit: Für dieses Geld bekomme ich klar einen deutlich besseren E-Scooter der eine höhere Reichweite hat und besser ausgestattet ist. Das ist meine persönliche Meinung dazu.
Fahre den Scooter seit einem jahr mit insgs. 2600 km und habe bis dato keine probleme gehabt, der antrieb läuft leise und die verarbeitung ist top. die reichweite liegt bei ca 23-24km, die ladezeit beträgt ca. 5 std. ich empfehle den reifendruck auf 2.8 bar, dann läuft er effektiv und hat noch genügend dämpfung.
Ich habe den My Tier E Scooter jetzt schon seid 3 Jahren in Besitz & kann nichts schlechtes sagen. Mit meinem Körpergewicht von 94 kg schaffe ich locker 18 km Strecke. Der E Scooter ist sehr robust gebaut wodurch es auch Mal möglich ist durch eine Kuhle im Boden zu fahren, ohne das die Schweißnaht bricht bzw reißt. Der Roller beschleunigt sehr schnell. Bin bei Regen, Schnee, Platzregen, und durch viele Pfützen gefahren. Der Roller ist absolut wasserdicht.
Also habe das Teil jetzt fast 2 Woche und in dieser Zeit bin ich viel gefahren fahrspaß auf jeden Fall nur die Reichweite wie angegeben mit 40km stimmt überhaupt nicht ich dachte mir beim kauf 40km ok - abzüge Gewicht usw. Das ich auf 30km komme jetzt würde ich sowas von entäuscht ich komme aktuell 18km dann ist schluss für den preis eine Frechheit da bekommt mann auf jeden fall bessere was die km angeht ich weiß nicht wo der Hersteller die Reichweite hergeholt hat auf jeden fall nicht von diesem escooter schade naja
Der Roller ist sehr robust und lässt sich gut fahren. Das Scheinwerferlicht ist ausreichend. Die Blinker funktionieren einwandfrei. Die Bremsen sind kräftig im Vergleich zur Größe des Rollers. Bis jetzt keine Probleme was das Fahren und die Ausrüstung angeht. Allerdings gebe ich Abzüge für die schlechte App die kaum bis fast gar nicht funktioniert selbst wenn Sie mit dem Roller verbunden ist zählt sie die Meter nicht. Auf der App und auf dem Roller ist die Akkustandsanzeige ungenau. Beispiel: der Akku ist voll geladen er zeigt vier Balken Akku an ähnlich wie beim Handy nach einer Weile fahren verschwindet einer der beiden so sind noch drei zu sehen auf einmal nach ein paar weiteren Kilometern verschwinden auf einen Schlag alle Balken der Akkustand zeigt leer an und ein Roller hört auf Gas zu geben sehr schade wenn man gerade mitten in einer Tour ist und der Roller vor einer Minute noch voll gezeigt hat und auf einmal leer zeigt bei der App ist dass das gleiche zeigt voll an geht langsam runter und springt auf einen Schlag auf Null man sollte also vorher austesten wie weit der Roller kommt denn die 40 km die der Hersteller angibt erreicht dieser Roller nicht ich bin mir nicht sicher an welcher Hand sie das getestet haben aber ich kann sagen mit meinen 115 kg Gewicht und Arbeitsklamotten und Rucksack alles zusammen ca 120 Kilo komme ich gerade mal 20 km jeder sollte also selbst testen wie weit sein Roller kommt anstiegen und Gefälle verbraucht er mehr oder weniger Akku
Der Roller muss jetzt das Dritte mal in 6 Monaten zur Werkstatt (1. mal 6 wochen, 2.mal 3 wochen), weil der Roller beim Fahren quietscht. Eigentlich ein tolles Gerät und wenn diese Probleme nicht wären, würd ich dem Roller 5/5* geben, allerdings das dritte Mal innerhalb eines halben Jahres (und der Markt will ihn mir auch nicht ersetzen oder zurücknehmen), kann ich dem Gerät keine 5/5* geben. Auf Grund meines Gewichtes (110kg) liegt die Reichweite "nur" bei 15-20km, das reicht mir aber völlig aus. Fazit: Wenn ihr keine Probleme mit dem Quietschen bekommt oder euch das egal ist, dann ist das ein Top Roller. Allerdings finde ich für fast Tausend Euro müsste es anders laufen.
Ich nutze den Roller für meinen täglichen Arbeitsweg und bin dafür sehr zufrieden. Der Scooter beschleunigt auch bei einem Fahrergewicht über 100 kg sehr gut und bewältigt auch Steigungen mit 17-19 km/h. Nach über 230 km keinerlei Probleme, in der Anfangszeit sollte der Luftdruck 1 x wöchentlich geprüft werden (Achtung: Anfangsdruck von 2,5 Bar muss bei steigendem Gewicht angepasst werden, z.B. über 100 kg = 4,2 Bar Vorne und 4,5 Bar hinten). Der Scooter hat auch bei Niesel- bis hin zu leichtem Regen keine Schwierigkeiten und ist für den Einsatz im Schlechtwetter robust genug. Die Blinker sind "nice to have", bringen jedoch nur bei Dunkelheit einen echten Mehrwert). Ich liebe den Scooter und habe mit anderen Geräten viel schlechtere Erfahrungen gemacht (wackelig, mehr als 5 Std. Ladezeit, kleine Vollgummireifen).
Die Reichweite schafft man wenn man keine Berge hat dann schaffe ich ca. Mit einer Akku ladung komme ich ca. 35 Kilometer wenn man Berge hat natürlich weniger weil der dann mehr Kraft braucht, die bremsen ist dann nur das Problem ,die sind dann sehr sehr schnell abgenutzt Sonst alles top
Ich habe den Scooter am 23.4. gekauft. Bereits einen Monat Später kamen von der Hinterachse nach ca. 10 min Fahrt störende, quietschende Geräusche. Also zum Mediamarkt gefahren wo ich ihn gekauft habe. Da er im nahen Mediamarkt im April nich Vorrätig war, eine 40min Fahrt pro Strecke. Der Roller wurde eingeschickt und kam nach ca. 3 Wochen zurück. Nach einer Woche Fahrt zur Arbeit und zurück (ca. 7km pro Strecke) trat das selbe quietschen wieder auf. Diesmal habe ich Ihn im näher gelegenen Mediamarkt zur Reparatur abgegeben, was aktuell noch andauert. Leider ist der Scooter für mich total enttäuschend, da er eigentlich angeschafft wurde, um bei den aktuellen Preisen Benzin zu sparen. Jetzt habe ich insgesamt schon 4 Wochen in Reparaturzeit verschwendet (Ende offen) und musste schon 2x zum Mediamarkt fahren. Insgesamt habe ich wahrscheinlich mehr Benzin verbraucht als gespart. Wirklich schade für ein eigentlich solide wirkendes Produkt zu einem stolzen Preis! Ich würde den Roller daher nicht noch einmal kaufen oder empfehlen.
Ich fahre ihn seit 14 Tagen und bin recht zufrieden. Er lauft angenehm leise. Seine angegebene Reichweite 40km schafft er entsprechend der Zuladung (Körpergewicht+Rucksack) erwartungsgemäß nicht. Somit entspricht er meiner Erwartung von 20km, wobei sich die Akkuleistung mit der Zeit verbessert hat. Die zugehörige App ist ungenügend, weil sie sich öfters nicht mit dem Scooter verbindet. So kann ich die App-seitige Scooter-Sperre nicht verwenden, die Fahrstrecke und -kilometer werden nicht aufgezeichnet. Und, naja, das Teil ist nicht zum herumschleppen geeignet. Da ist die einseitige Belastung von 17kg recht hoch. Fazit: Gutes Teil, verbesserungswürdige App, 4 Sterne
Top Scooter, die Verarbeitung ist sehr hochwertig, alle verbaute Teile wirken von hohen Qualität. Das Licht ist ausreichend stark. Die blinder eher gemix. Leider kommt die Reichweite ins Spiel und die ist Mangelhaft. Meine Frau mit ihren 60kg kommt auf ca 30km. Ich mit 80kg gerade mal auf 24km. Die App sieht gut aus mehr aber nicht. Die Batterie Anzeige ist sowas von ungenau, wenn man mit 100% Ladung los fährt wird zeitweise einen Akkustand von 104% angezeigt. Nach 20 km hat man einen Akkuzustand von 60% und danach ging es rapide nach unten, was zu unerwünschten Folgen führen kann. Einen Scooter mehrere Km Schieben möchte garantiert keiner. Dazu kommen die 3 Modis und hier kann ich nicht nachvollziehen warum kann man nicht im Eco Mudus wirklich ein Eco Modus haben??? Ich brauche im Eco Modus eine schnelle Beschleunigung, was sich natürlich auf der Reichweite wieder spiegelt. Um schnell zu beschleunigen habe ich Sport Modus. Bis jetzt noch kein Update gesehen, was nicht gerade für den Hersteller spricht. Die Foren sind voll was die Reichweite betrifft, da kann man doch darauf reagieren und die Leistungsaufnahme zumindest im Eco Modus reduzieren, Beschleunigung runternehmen und die Endgeschwindigkeit bei 20 km/h lassen. MfG
An sich ein guter Roller, hohes Gesamtgewicht was für mich sehr wichtig war. Aber die angegebene Reichweite stimmt nicht annähernd . Nur etwa 12 bis 15 Kilometer, dann ich der Akku leer. Weiß nicht wie man als Hersteller, auf bis zu 40 Kilometern kommt.
Als echter Minuspunkt herauszuheben ist die App, die so schlecht ist, dass man Zweifel am ganzen Unternehmen bekommt. Trotz weiterer Unzulänglichkeiten ist der SoFl S04 MyTIER ein ganz ordentliches Produkt. Solange man nicht glaubt, ein ähnliches Gerät wie einen kommerziellen TIER zu erhalten, fährt man ganz gut damit. Es bleibt das blöde Gefühl, dass man als Konsument Versuchskaninchen ist, denn das Gerät ist nicht ausgereift. Durch die Tatsache jedoch, dass man es nicht zurückgeben kann und es innerhalb der Gewährleistung zu SoFlow zurückgeht, hat die Firma eine wunderbare Möglichkeit, die Mängel zu untersuchen und abzustellen. Der Ärger bleibt am Kunden kleben.
Also das mit der reichweite hat mich sehr sehr enttäuscht Ich habe es extra wegen der Reichweite gekauft aber dann kommen raus nur 19 km aber an sonst ist der sehr schön sehr gut ausgestattet mit den blinkern Eine App hat die auch mit paar funksionen da kann man auch eco/compfor/sport einstellen ich bin bei eco 19 km gekommen .
Leider musste ich nach dem schnellen aufbauen und der Vorfreude dem Dieselpreis die Stirn zu bieten feststellen das sich das Vorderrad nicht aufpumpen ließ. Am Ventil muss ein größeres Loch gewesen sein und somit musste ich es gleich wieder zurück schicken.
Würde ihn immer wieder kaufen Er fährt sich sehr schön Mag die Blinker besonders
Vielen Dank für deine Bewertung!
Bitte beachte, dass immer nur deine zuletzt abgeschickte Bewertung in die Produktbewertung einfließt.
Der TechStage Preisvergleich ist ein Angebot in Kooperation mit der Preisvergleich Internet Services AG (geizhals.de). Die Redaktion von TechStage hat keinen Einfluss auf das Angebot. Anfragen bitten wir daher direkt an geizhals.de zu stellen.
Fragen, Kritik und Anregungen bitte per E-Mail. Händler können sich hier anmelden. Alle Angaben ohne Gewähr.
Weitere Kontaktmöglichkeiten zu geizhals.de findest du hier oder telefonisch unter: +43 1 581 16 09