Ich habe mir heute diese Kopfhörer bei der großen Medien-Kette bestellt und in der Nähe im Markt abgeholt. Die Kopfhörer waren originalverpackt und sahen eigentlich wie ganz gewöhnliche neue Sony-Kopfhörer aus. Zuhause angekommen habe ich sie ausgepackt und mit meinem Android-Gerät verbunden - hat auch noch alles super geklappt. Klang hat mich im Vergleich zu meinen alten Bose QC35 jetzt nicht vom Sockel gerissen, auch das Noise-Cancelling kommt meines Erachtens nicht an die Bose ran - beides wäre für mich jetzt aber kein größerer Kritikpunkt gewesen, der es wert gewesen wäre, die Kopfhörer wieder zurückzugeben.
Mir ist dann nach dem Aufladen aber aufgefallen, dass der Kopfhörer deutliche Benutzungsspuren aufwies und zwar an den typischen Stellen Unterseite des Tragebügels und an den Ohrpolstern. An beiden Stellen wies die Textur eine gewisse Abnutzung auf - so als ob diese bereits 3-4 Monate in Benutzung waren. Ich kann nur vermuten, dass es sich bei der Ware um einen Rückläufer handelt, der wieder als neu verpackt und in den Verkauf ging. Den Händler möchte ich hier jetzt keinen Verdacht unterstellen, da die Kartonage um die eigentliche Schachtel auf den ersten Blick unangetastet aussah. Vielleicht ist das die übliche Verfahrensweise, mit der Sony Rückläufer behandelt. Ich finde das nicht in Ordnung - wenn ich für relativ viel Geld neue Kopfhörer kaufe erwarte ich auch unbenutzte Neuware und keine 2nd Hand Artikel.
Bewertung: 3.0 von 5 Sternen
3.0
uortim
am
Geräuschdämpfung und Klang schlechter im Vergleich zum XM5
Der WH-1000XM4 klingt (deutlich) besser und dämpft Außengeräusche effektiver.
Bewertung: 3.0 von 5 Sternen
3.0
Peter-Grz
am
Kein Must Have Produkt wenn man XM3 hat
ANC ist besser, vom Klang her nicht viel Unterschied zum XM3. Zusammenfalten kann man die Dinger auch nicht, daher fällt die tasche größer aus. Bass Bereich sehr gut aber das beherrschten die XM3 auch schon
Bewertung: 1.0 von 5 Sternen
1.0
Matzepower
am
Klingen schlechter wie meine XM3 und XM4
Voller Vorfreude öffnete ich die Nachhaltige Verpackung aus Papier für 419 Euro. Nach einen sofortigen Test muss ich feststellen das die XM3 am besten klingen dann die XM4 die XM5 haben leider nur einen durchschnittlichen Klang oder mein Exemplar ist kaputt.
eSKiMo
am
Re: Klingen schlechter wie meine XM3 und XM4
"schlechter als" und nicht "schlechter wie". Deutsche Sprache schwere Sprache.
Lass sie erstmal 20-30 Stunden sich einspielen, das muss man tun, damit die Lamellen sich einspielen können. Das machen alle "Profis" bei ihren Tests auch immer. Also Du darfst noch etwas Hoffnung haben, dass sie besser klingen werden :-)
Toller Kopfhörer und für mich aktuell das Beste was auf dem Markt zu erhalten ist
Ich besitze diese Kopfhörer seit dem 22. Mai 2022 und bin begeistert. Das ANC stellt alles in den Schatten, was ich bisher kennengelernt habe: Bose NC700, AirPods Max, und AirPods Pro. Die Kopfhörer riechen sehr stark nach "neu", aber jetzt nach einer Woche ist der Geruch nicht mehr wahrnehmbar.
Die Maximallautstärke ist gefühlt höher als bei den Bose oder Apple Kopfhörern. Ich benutze sie auch für Videokonferenzen und habe bisher nur gute Erfahrungen gesammelt. Stereo Sound ist dabei nutzbar.
Vielen Dank für deine Bewertung!
Bitte beachte, dass immer nur deine zuletzt abgeschickte Bewertung in die Produktbewertung einfließt.
Der TechStage Preisvergleich ist ein Angebot in Kooperation mit der Preisvergleich Internet Services AG (geizhals.de). Die Redaktion von TechStage hat keinen Einfluss auf das Angebot. Anfragen bitten wir daher direkt an geizhals.de zu stellen.
Fragen, Kritik und Anregungen bitte per E-Mail. Händler können sich hier anmelden. Alle Angaben ohne Gewähr.
Weitere Kontaktmöglichkeiten zu geizhals.de findest du hier oder telefonisch unter: +43 1 581 16 09