Zeige Angebote verfügbar in
TechStage Preisvergleich » Haushalt » Heizen & Kühlen » Lufthygiene » Philips AC2889/10 Series 2000i Luftreiniger
Letzte Aktualisierung:

Bewertungen für Philips AC2889/10 Series 2000i Luftreiniger

« Zurück zum Produkt

Bewertungen (17)

Bewertung: 4.8 von 5 Sternen
4.8 von 5 Sternen

Bewertungsverteilung

  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via Mediamarkt.de am

    Sehr zufrieden

    Für Allergiker sehr gut geeignet. Endlich problemlos durchatmen. Der Luftreiniger ist leicht und sehr leise, außer wenn er auf „Turbo“ gestellt wird, dann ist er natürlich etwas lauter. Er hat drei Funktionen. Man kann ihn manuell einstellen oder über die App. Die App funktioniert einwandfrei und ist sehr übersichtlich. Ich lasse den Luftreiniger zwei Stunden am Tag laufen. Nachts kann man endlich ruhig schlafen, ohne Atemnot.
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via Mediamarkt.de am

    Super!

    Leises Gerät. Katzen Allergie ist besiegt! Einfach einzurichten. Per App steuerbar. Nur zu empfehlen.
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via Mediamarkt.de am

    Endlich wieder schlafen

    Endlich wieder Schlafen! Eine einmalige Verbesserung des Schlafes! Wer Allergiker ist, weiß wie qualvoll die Nächte sein können. Damit nicht mehr!
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via Mediamarkt.de am

    Philips AC 2889/10 2000 Luftreiniger

    Ein absolut gutes Gerät. Man merkt es schon am ersten Tag das die Luftqualität in dem Raum in dem das Gerät steht wesentlich verbessert wird. Wenn Türen geöffnet werden, Personen oder Tiere den Raum betreten reagiert das Gerät sofort und man sieht in der Anzeige das die Luftqualität verbessert werden muss. Mir läuft wesentlich weniger die Nase seit ich das Gerät installiert habe. Es steht tagsüber in meinem Büro, abends dann im Wohnzimmer und später im Schlafzimmer. Absolut empfehlenswert, wie alle Produkte von Philips.
  • Bewertung: 4.0 von 5 Sternen
    via Mediamarkt.de am

    Leise und einfache Bedienung

    Alles i.O. Gerät ist im Normalbetrieb schön leise.
    auf höchster Stufe etwas laut(bei viel Luftumsatz lässt sich das nicht vermeiden.
    Weniger Staub im Haus.
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via Mediamarkt.de am

    Tolles Gerät.

    Ich kann dieses Gerät guten Gewissens empfehlen. Es arbeitet sehr leise und kann darum auch im Schlafzimmer genutzt werden.
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via Mediamarkt.de am

    Tut was er soll

    Reinigt die Luft sehr gut. Sobald man z.B. Betten abzieht, Staub wischt oder sogar, wenn gekocht wird, reagiert das Gerät sofort. Es ist portable und daher immer in einem anderen Raum nutzbar. Die Luft wirkt schon ein wenig frischer.
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via Mediamarkt.de am

    Frische Luft - schönes Design

    Der Luftreiniger kam gut Verpackt an. Zuerst war ich etwas über die Größe und das Gewicht erstaunt. Wir habe jetzt aber einen guten Platz in der Wohnung gefunden. Optisch ist er meiner Meinung nach sehr gut gelungen. Am besten hat mir die Möglichkeit der Steuerung per Smartphone APP gefallen. Die Verbindung mit dem Luftreiniger hat leider erst beim 3. Versuch funktioniert, läuft aber jetzt ohne Probleme. Angenehm überrascht war ich von der geringen Lautstärke in der geringsten Stufe. Die Luftqualität ist gefühlt auf jeden Fall verbessert worden und ist allem für Allergiker sehr zu empfehlen. Das Gerät wird fast täglich verwendet.
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via Mediamarkt.de am

    Hervorragender Luftreiniger

    Das Gerät arbeitet sehr leise und reinigt die Luft sehr gut. Wir haben das Gefühl, dass Meine Frau nun auch weniger Probleme mit ihrer Katzenallergie hat. Ihr und unserem Baby tut die sauberere Luft sehr gut. Wir sind sehr zufrieden.
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via Mediamarkt.de am

    Der Luftreiniger Philips AC2889/10 ist eine Rettung für unser Kind, welches an Allergien leidet.

    Wir haben uns auf das o.g. Gerät entschieden, welches mit Hilfe eines mehrstufig aktiven Filtersystems 99,97 Prozent der luftübertragenen Allergene wie Pollen, Hausstaubmilben, Schimmel und Tierhaare entfernt. Zusätzlich werden auch Bakterien, Viren und ultrafeine Partikel herausgefiltert. Das ist genau das richtige für unsere kleine Tochter, welche seit Geburt an Neurodermitis und Heuschnupfen (ständig verstopfte Nase und tränende Augen) leidet. Pollen haben leider auch Neurodermitis verschlechtert.

    Der Produkt hält was versprochen wird! Allergene werden zuverlässig aus der Luft gefiltert. Seit einigen Tagen verwendet unsere Tochter keine abschwellende Nasentropfen. Hauptsächlich steht das Gerät bei ihr im Schlafzimmer, zwischendurch lassen wir es auch im Wohnzimmer laufen, wovon die ganze Familie profitieren kann. Am häufigsten war bei uns Auto-Modus im Einsatz, aber wir haben auch vor kurzem Viren-und Bakterien Modus getestet, da einige von uns krank waren. Ich hoffe, da hat uns das Gerät auch geholfen.

    Außerdem kann es auch ins WLAN-Netz eingebunden werden, darauf hin kann die Luftqualität jederzeit per App kontrolliert werden, sowie Informationen zur Luftbeschaffenheit drinnen und draußen abgerufen werden.
    Inbetriebnahme des Luftreinigers sind aufgrund der gut verständlichen Bedienungsanleitung umproblematisch. Beim Start wird mittels eines Sensors zunächst der Gehalt an herauszufilternden Partikeln in der Raumluft geprüft. Dabei wechselt der Farbring seine Farbe.
    Die Filter müssen ja nach Nutzung nach ca. einem Jahr (AC-Filter) bzw. zwei Jahren (Hepa-Filter) ausgetauscht werden. Dies sollte auch kein Problem sein wenn das für die Gesundheit notwendig ist.
    Dem Kind geht es gut, die Eltern sind glücklich. Absolute Kaufempfehlung!
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via Mediamarkt.de am

    Beeindruckende Funktion, tolles Design, super leise

    Da die Lieferung von Mediamarkt wie gewohnt super war, möchte ich gleich zur Funktion des Luftreinigers berichten. Die Inbetriebnahme des Geräts ist unkompliziert, bedarf jedoch einiger Vorbereitung. Insgesamt drei verschiedene Filter, die je von solider Qualität scheinen, sind einzeln verpackt und müssen nach Anleitung eingesetzt werden. Danach ist der Philips sofort einsatzbereit und misst nach dem Anschalten sofort die Luftqualität. Diese gibt er unverzüglich in Form einer numerischen Anzeige (1-12, gut-schlecht) und in einem eingelassenen LED Ring in Farben aus. Beide Anzeigen lassen sich (gemeinsam) ausschalten um Energie zu sparen. Der Luftreiniger verfügt über 3 Modi: Automatik, Allergiemodus und Virenmodus. Bei mir läuft er 3 Stunden am Tag im Automatikmodus, danach schalten er automatisch ab. Diese Zeit ist natürlich variabel und lässt dich per App und Knopfdruck einstellen. Wenn er sich einschaltet liegt die Luftqualität bei mir zwischen 4-5 und verbessert sich in ca. 1h auf 1. Zu erst traute ich dieser Anzeige nicht. Man merkt allerdings, dass nach einer Nacht im Schlafzimmer oder nach dem öffnen der Fenster die Luftqualität schlechter ist. Zur reinen Funktion kann ich bestätigen, dass sich die Räume frischer anfühlen und meine Allergieprobleme merklich geringer geworden sind. Bemerkenswert ist wie leise er arbeitet, auch auf hoher Stufe hört man ihn kaum. Trotzdem hat er eine relativ hohe Leistung, die sich durch einen angenehm leichten Luftzug in den Räumlichkeiten bemerkbar macht. Neuerdings nutzen wir ihn auch im Virenmodus/Bakterienmodus im Babyzimmer, da hier durch Windeln und ähnliches eine hohe Keimbelastung herrscht. Auch hier macht der Luftreiniger eine gute Figur und reinigt zügig vor dem Schlafen. Ein interessantes Feature ist die App, hier lässt sich der Philips komplett über WLAN steuern. Für mich eine eher ungenutzte Funktion, allerdings lässt sich so der Luftreiniger im Babyzimmer einschalten ohne hineingehen zu müssen. Einzig die Folgekosten sind als Nachteil zu nennen. Die Filter haben eine Lebensdauer von 6-12 Monaten und sind danach auszuwechseln. Die App hat einen Zähler den man jederzeit ablesen kann. Hier lohnt es sicher Preise zu vergleichen. Fazit: der Luftreiniger ist absolut empfehlenswert, er reinigt zuverlässig und schnell, ist absolut leise und beeindruckt mit einem tollen Design. Wer der Allergie den Kampf ansagen will und vor dem Filterwechsel nicht zurück schreckt ist mit diesem Geräte gut bedient.
  • Bewertung: 4.0 von 5 Sternen
    via Mediamarkt.de am

    Luftreiniger/Pollenfilter

    Reinigt die Luft und entfernt Gerüche. Schon nach kurzer Zeit hat man das Gefühl es riecht angenehmer in der Wohnung. Der Sensor reagiert sofort, wenn man am Gerät vorbei geht. Sofort wird neu gescannt und die Reinigungsstufe entsprechend verändert.
    Für Allergiker gut geeignet. Eine deutliche Verbesserung des Raumklimas ist sofort zu spüren. Gerade jetzt, wo alles anfängt zu blühen.
    Der Staub wird mit aufgesogen, man muss weniger putzen.
    Angenehm leise. Man kann ihn sogar nachts laufen lassen und dennoch gut schlafen.
    Einfache Bedienung. Sofort nach dem Start wird der Luftwert gemessen, die Reinigung automatisch eingestellt. Man muss eigentlich nichts weiter einstellen.
    Gleichzeitige Luftbefeuchtung wäre toll.
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via Mediamarkt.de am

    Endlich frei atmen!!!

    Der Luftreiniger macht genau das, was er soll! Als Hausstauballergiker und mit zwei Hunden im Haushalt, litt die Nase zeitweise sehr, wenn man das Staubsaugen mal vergessen hatte! Seitdem wir den Reiniger stehen haben, ist das vorbei. Im Allgemeinen Modus arbeitet er unhörbar und gibt nur "Gas", wenn die Luftqualität schlecht wird. In den zwei anderen Modi regelt er nur bis zur Geschwindigkeitsstufe 1 bzw. 2 herunter, um Allergene oder Bakterien/Viren schneller herauszufiltern. Im Turbomodus geht's dann richtig rund. Der Luftstrom geht aber immer nach oben, so dass man selbst direkt daneben keinen Luftzug spürt. Selbst Gerüche werden zuverlässig neutralisiert. Die Reaktionszeit ist sehr kurz, bei einer ausgeblasenen Kerze ging sofort für eine Minute die Geschwindigkeit hoch, also Feinstaub wird zuverlässig aus der Luft gefiltert.
    Zudem ist der Reiniger per App erreichbar und so bei Bedarf jederzeit steuerbar.
    Ich kann den Reiniger voll empfehlen, trotz es stolzens Preises, aber es lohnt sich! Folgekosten liegen bei ca. 130€ im Jahr, für mehr Lebensqualität und weniger Nasenspray eine Investition wert.
  • Bewertung: 4.0 von 5 Sternen
    via Mediamarkt.de am

    gut aber a weng laut

    durfte jetzt dieses Gerät testen und muss sagen ja es Bringt was finde die Luft sauber und Frisch. Leider finde ich es Nacht etwas zu laut und schalte es ein mal aus am Anfang. Selbst unsere Kleine Tochter befand es aber nicht als störend würd es jeden Allergiger empfehlen. Preisleistung finde ich ok obwohl 350 schon eine Hausnummer ist
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via Mediamarkt.de am

    Hilft wirklich bei Allergie

    Der Luftreiniger steht bei uns im Schlafzimmer. In 2 Meter Entfernung ist er auf "Still" nicht mehr hörbar, man merkt aber minimal noch einen Luftzug (Reinigungswirkung noch gut vorhanden). Ich reinige ca 1 Stunde auf hoheer Stufe vor und schalte dann auf "Still".
    Fazit: Keine allergischen Reaktionen mehr in der Nacht, meine Freundin kann sogar auf ihr Asthmaspray verzichten! Noch nicht ganz nachgewiesen, aber erstaunlich: Meine Freundin schnarcht nicht mehr, seit dem Reiniger!
    Klasse!
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via Mediamarkt.de am

    Vollkommen Zufrieden. Gute Luft, keine Allergieprobleme mehr, sehr leise, auch per App steuerbar.

    Da ich leichte Allergie Probleme habe, hatte ich mir vor Jahren schon einen Luftreiniger von einem anderen namhaften zugelegt. Leider war damals die Technik vielleicht nicht soweit. Er war sehr laut und war eher mit einem Dunstabzug vergleichbar. Die Verbesserung der Luftqualität war minimal.

    Nun habe ich mir nach dem Lesen der positiven Rezensionen lange überlegt ob ich es mal wieder mit dem Philips versuchen soll. Die Skepsis war groß, zumal das Gerät auch nicht ganz günstig ist und auch Folgekosten durch die Filter und Strom entstehen. Mittlerweile bin ich froh das Gerät zuhause zu haben.

    Der Luftreiniger erzeugt einen merklichen Unterschied, trotz Wohnung mit +100m² ist (mit offenen Türen) überall eine merkliche Verbesserung der Raumluft zu spüren. Im Wohnzimmer, wo das Gerät steht ist die Luft hervorragend, ich habe keinerlei trockene oder geschwollene Schleimhaut mehr durch Hausstaub oder Pollen und das obwohl wir wirklich naturnah Wohnen und täglich auch mehrmals kurz Lüften. Dazu muss aber gesagt, werden, dass unsere Wohnung schon möglichst Staubarm gehalten wird d.h kein Teppich, keine Stoffmöbel, Encasing für Betten ect. + täglich arbeitenden Vorwerk Kobold VR200 Saugroboter. Dagegen haben wir aber einen Öl und Holz (wahlweise) betriebenen Warmluft-Kachelofen im Dauerbetrieb, welcher von sich aus unter Umständen (Staubversengung) Feinstaub produzieren kann. Was auch ein wesentlicher Grund war sich einen Luftfilter zuzulegen.

    Der Luftreiniger läuft bei uns im automatischen Modus und ist flüster leise. Ich schalte den Luftreiniger nur ab, wenn ich Lüfte. Sobald der Sensor eine erhöhte Luftbelastung feststellt, fährt er die Leistung nach oben. Dies geschieht meistens wenn man den Fußboden saugt oder das Fenster geöffnet hatte. Man kann je nach Leistung den Luftfluss hören, aber es gibt kein Rattern oder Vibrieren des Lüfters.

    Der Reiniger kann auch ins WLAN-Netz eingebunden werden, darauf hin kann die Luftqualität kann jederzeit per Smartphone App über das Internet kontrolliert werden und bei Bedarf die Filterleistung gesteuert werden. Dort gibt es auch einen Counter der Anzeigt wann die Filter gewechselt werden sollten. Dies kann aber auch direkt am Gerät gemacht werden. Auch dort lässt sich Filtermodus und Luftqualität am Display ablesen.

    Das Gerät sieht auch ganz gut aus. Nach Wunsch kann die LED-Anzeige in der Helligkeit angepasst oder ganz ausgeschalten werden.

    Der Sensor zeige uns die ersten Stunden schlechte Luftwerte bei Allergenen und Feinstaub (PM2.5) an. Mittlerweile ist die Luftqualität durchgehend trotz minimaler Filterleistung (Stufe 1) durchgehend auf Bestwert. Allergieindex ging von Stufe 12 auf 1 zurück und von 14-20 µg/m3 Feinstaub auf 1 bis 2 µg/m3.

    Das Gerät und das Ergebnis ist für mich perfekt. Durch die Kombination aus staubarmen Möbeln/Einrichtung, dem täglich arbeitenden Saugroboter (mit HEPA-Filter) und diesem Luftfilter habe ich keinerlei Allergieprobleme mehr. Das Gerät ist sein Geld wert, einzig allein stören mich die Folgekosten durch Strom und Filter. Wobei ich feststellen musste, das die Phillips Filter echt günstig sind, im Gegensatz zu anderen Herstellern.
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via Mediamarkt.de am

    Gute Luft

    Für mich funktioniert der Philips sehr gut. Ich habe den Eindruck, dass die Luft wirklich besser ist, auch meiner allergiegeplagten Frau geht es nun besser.
    Das Luftfilter reagiert sehr schnell auf Veränderung, rinmal die Betten frisch beziehen und das Gerät schaltet sofort von Stufe 1auf 10 und braucht auch eine Stunde bis alles wieder normal ist

Der TechStage Preisvergleich ist ein Angebot in Kooperation mit der Preisvergleich Internet Services AG (geizhals.de). Die Redaktion von TechStage hat keinen Einfluss auf das Angebot. Anfragen bitten wir daher direkt an geizhals.de zu stellen.

Fragen, Kritik und Anregungen bitte per E-Mail. Händler können sich hier anmelden. Alle Angaben ohne Gewähr.

Weitere Kontaktmöglichkeiten zu geizhals.de findest du hier oder telefonisch unter: +43 1 581 16 09

Anzeige