Schnell, leise und platzsparend - ein kleiner Allrounder
Dieser Drucker ist ein Mono-Laserdrucker (also s/w-Drucker).
Vorweg die Überlegungen, die man sich stets vor der Anschaffung eines Druckers machen sollte: 1. Wozu brauche ich den Drucker? 2. Wie oft werde ich den Drucker einsetzen? 3. Wie viel Platz steht mir zur Verfügung
Natürlich habe auch ich diese Überlegungen angestellt. Meine Antworten sind dabei recht klar, denn ich bin als Lehrerin tätig und muss ganze Klassensätze an Unterlagen drucken. Das bedeutet, ich brauche einen Drucker, der sehr oft, viel, schnell, doppelseitig und natürlich kostensparend druckt. Viel Platz habe ich nicht in meinem Büro, so dass ein großes Gerät ungünstig wäre.
Die Vorteile eines Laserdruckers gegenüber eines Tintenstrahldruckers liegen auf der Hand. Laserdrucker eignen sich wenn - man viel drucken muss, dadurch reduzieren sich die Kosten pro Blatt - schnell drucken muss - sehr scharfe Ausdrucke benötigt Die Kosten für ein Tintenstrahlgerät wären bei meinem Einsatzbereich deutlich zu hoch. Druckt man eher sehr wenig, lohnt sich ein Laserdrucker nur bedingt.
Bereits von meiner Arbeit kenne ich unterschiedliche Brother Farb-Laserdrucker und war nun gespannt, wie sich der MFC-L2730DW Drucker präsentieren würde.
AUSPACKEN Geliefert wurde das Gerät in sehr guter Verpackung. Die Verpackungsmaße 56,5 x 52 x 58 cm, sind für eine Druckerumverpackung schon recht "klein". Das Auspacken selbst ist auch allein kein Problem, wenn man sich nicht ganz ungeschickt anstellt. Zumindest war es das für mich nicht. Wegen des enormen Temperaturunterschieds von 30° C (außen/innen) habe ich das Gerät erst einmal einige Stunden stehen und sich an die neue Umgebungstemperatur anpassen lassen. Ähnlich wie bei einer Brille können Metallteile "beschlagen" und sich Kondenswasser bilden. Um mögliche Schäden durch dieses Wasser zu vermeiden, empfiehlt sich diese Vorgehensweise auf jeden Fall.
LIEFERUMFANG Geliefert wurde der Drucker Brother MFC-L2730DW, Toner, ein Stromanschlusskabel, ein Faxanschlusskabel, eine CD-Rom mit dem Treiber und der Software, ein Kurzhandbuch (Schnellinstallationshandbuch)
INSTALLATION Die Installation war denkbar einfach: Netzstecker einstecken, Display-Anweisungen befolgen. Man sollte auch gleich den WLAN-Schlüssel zur Hand haben, um ihn gleich angeben zu können. Über das Display kann das Gerät auch gleich bei Brother registriert werden, so dass Support jederzeit und schnell möglich ist. Der Drucker kann sowohl per WLAN im Netzwerk eingebucht werden als auch per Lan-Kabel. Dabei kann das Lan-Kabel am PC oder direkt am Router, sofern der Router die entsprechenden Möglichkeiten bietet. Ich habe den Drucker zunächst per WLAN angeschlossen, später direkt am Router, wo ich auch die Fax-Buchse habe. Die Installation kann sowohl vom Gerät aus als auch per Software am PC vorgenommen werden. Insbesondere die Fax-Einstellungen der persönlichen Daten sind am PC etwas schneller. Die Software ist schnell installiert und updated sich selbstständig. Und schon kann es losgehen.
INSTALLATION AM iPhone Die Installation ist schnell mittels Barcode, der auf dem Drucker angebracht ist, erledigt und der Drucker wird sofort erkannt.
BEDIENUNG Die Bedienung des Druckers geht zum einen über das Touch-Display, zum anderen aber auch vom PC aus. Dabei kann der Ton bei Eingaben am Touch-Display wahlweise ein oder ausgeschaltet werden. Überhaupt lassen sich alle Töne aus oder einschalten. Auch Druckeinstellungen sowie Geräteeinstellungen lassen sich direkt am Drucker einstellen.
FUNKTIONEN Mit dem Drucker kann man direkt am Gerät - drucken (einseitig, Duplex) - faxen - scannen (zum PC, zur Cloud, FTP-Server, für E-Mail) - kopieren
über den PC - drucken (einseitig, Duplex) - faxen - scannen (als Bild, Text, PDF) - kopieren
Vom iPhone Der Drucker ist ein Air-Print-Drucker, das heißt, man kann - drucken - faxen - scannen Die App iPrint&Scan hilft dabei, diese Funktionen umsetzen zu können
Über den Menüpunkt "Alle Einstellungen - Geräteeinstellungen - Ökologie - Leisemodus" das Gerät leise stellen.
DIE VORTEILE UND DIE NACHTEILE Was mir an diesem Gerät wirklich gut gefällt, sind folgende Punkte: - Man kann einstellen, ob das Gerät besonders geräuscharm druckt. Da das Gerät zur Zeit in meinem Wohnzimmer steht, konnte ich sehr gut feststellen, wie stark es Gespräche oder den TV übertönt und damit sehr störend ist. Das war bei früheren Geräten immer der Fall und der Grund, warum ich die Geräte ausgelagert hatte. Dieser Drucker stört keinesfalls. Natürlich hört man ihn drucken, doch das ist sehr dezent und übertönt nicht den TV. - Der Drucker druckt ausgesprochen schnell. Sowohl einseitiger Druck als auch Duplex-Drucke sind sehr schnell erstellt. Auch diese Geschwindigkeit bin ich von "normalen" Laserdruckern nicht gewohnt. - Sehr gute Druckqualität. Die Ausdrucke hängen natürlich auch von der Stärke und Qualität des Materials ab. Aber zumindest meine 80g bis 100g Papiere sowie Folien hat der Drucker problemlos und akkurat gedruckt. - Der Drucker ist mit seinen Abmessungen von 40,9 x 40 x 31,6 cm wirklich platzsparend und dominiert nicht den Raum. - Brother bietet seinen Kunden auch eine Cloud an. Diese heißt "BOX" und umfasst schon beim Start 10 GB (kostenlos). Wer mehr benötigt, kann mehr hinzubuchen - Der Drucker wiegt etwa 11 kg, was vergleichsweise wenig ist. Das sowie die handlichen seitlichen Griffe am Gerät erleichtern den Transport erheblich. - Das Einsetzen des Toners in den Schlitten ist sehr leicht und geht problemlos. - Das Drucken von meinem iPhone ist kinderleicht und per WLAN oder Netzwerkanbindung möglich. - Man kann über die Browseransicht genaue Informationen über das Gerät erhalten, z. B. Anzahl der gedruckten Seiten, Fehlermeldungen etc. Dadurch ist eine bessere Wartung und Übersicht möglich.
NACHTEILE - Die Papierlade ist etwas hakelig. Das mag allerdings am neuen Zustand des Gerätes liegen. - Aktuell habe ich bereits 598 Seiten gedruckt, davon 388 im Duplex. Mir wird nun angezeigt, dass der Toner noch zu 1/5 gefüllt ist. Das wäre sehr wenig, wenn es sich beim Toner um eine Kartusche mit 1200 Seiten Druckfähigkeit handelt. Da ich nicht genau weiß, ob die im Lieferumfang enthaltene Patrone für die Inbetriebnahme und die ersten Drucke gedacht ist oder es sich dabei um eine vollwertige Patrone handelt, kann ich das nicht genau beurteilen. Ich finde aber, dass es vergleichsweise wenig Seiten sind.
FAZIT Ich bin grundsätzlich sehr begeistert von diesem kleinen und effektiven Drucker, der bei mir wirklich sehr viel leisten muss. Da er nicht unansehnlich oder hinsichtlich der Größe auch nicht so unpraktisch ist wie andere Laser- oder Tintenstrahldrucker, ist er nicht nur für den dienstlichen Bereich, sondern auch für das private Home-Office eine gute Option. Auch der Blick auf das Preis-Leistungsverhältnis bestätigt diesen Eindruck. Ich kann daher diesen kleinen Allrounder nur empfehlen.