Zeige Angebote verfügbar in
TechStage Preisvergleich » Video, Foto & TV » Beamer » Beamer » Anker Nebula Capsule 3 Laser
Letzte Aktualisierung:

Anker Nebula Capsule 3 Laser

Typ
DLP, 1x 0.23"
Auflösung (darstellbar)
Full HD (1920x1080)
Auflösung (nativ)
Full HD (1920x1080)
Helligkeit
-/​300/​- ANSI Lumen (Hoch/​Standard/​Eco)
Projektionsverhältnis
1.20:1
Lens-Shift
nein
Video-Anschlüsse
1x HDMI 2.1 In
Audio-Anschlüsse
1x Klinke Audio Out
Weitere-Anschlüsse
1x USB-C
Wireless
Wi-Fi 5 (WLAN 802.11a/​b/​g/​n/​ac), Bluetooth
Besonderheiten
Android TV, Akku, HDR10, integrierter Lautsprecher (8W)
Lampenlebensdauer
30000/​-/​- Stunden (Standard/​Eco/​Eco+)
Aktueller Preisbereich € 799,99 bis € 1549,00
Anbieter aus:
Letztes Preisupdate: Filter zurücksetzen
Anbieter
Händlerbewertung
Verfügbarkeit / Versand*
Produktbezeichnung des Händlers
€ 799,99
VISA MasterCard American Express
DE
AnkerDirect DE

Dieser Händler hat keine gültigen Bewertungen

Auf Lager
Deutschland:
Kreditkarte, Lastschrift
GRATISVERSAND.

Expresszustellung möglich mit
Österreich:
Kreditkarte, Bankeinzug
siehe Shop.

NEBULA D2426211
Nebula Anker Capsule 3 Laser 1080p, Smart, WLAN, Mini Beamer, Black, Portable Beamer, Dolby Digital, Laser Projektor, Autofokus, 120-Zoll Bild, 2,5 Stunden Wiedergabe
Preis vom:
(Preis kann jetzt höher sein!)
€ 852,90
Bankomatkasse / Maestro VISA MasterCard sofortüberweisung.de PayPal
AT
alza.at
Versandlager: Lieferzeit siehe Shop
Filiale Wien 4: siehe Shop
Stand:
Österreich:
Vorkasse, Kreditkarte, PayPal, sofortüberweisung.de ab € 4,49.

Lieferung nur innerhalb Österreichs.
Abholung nach Online-Bestellung möglich (A-1040 Wien)
Anker D2426211
Anker Nebula Capsule 3 Laser Portable Projector
Preis vom:
(Preis kann jetzt höher sein!)
WKO Gütesiegel
€ 866,08
VISA MasterCard American Express
DE
Amazon UK
Auf Lager
Deutschland:
Kreditkarte, Lastschrift
GRATISVERSAND.

NEBULA D2426211
Nebula Anker Capsule 3 Laser 1080p, Smart, WLAN, Mini Beamer, Black, Portable Beamer, Dolby Digital, Laser Projektor, Autofokus, 120-Zoll Bild, 2,5 Stunden Wiedergabe
Preis vom:
(Preis kann jetzt höher sein!)
€ 1549,00
VISA MasterCard PayPal
3-4 Wochen
Deutschland:
Vorkasse, Kreditkarte, PayPal, Rechnung
GRATISVERSAND.

Lieferung nur innerhalb Deutschlands.
Ratenzahlung möglich.
Anker Capsule 3
100 Tage kostenloses Rückgaberecht.
Preis vom:
(Preis kann jetzt höher sein!)
EHI Geprüfter Online Shop

19 Produkteigenschaften

Typ
DLP, 1x 0.23"
Auflösung (darstellbar)
Full HD (1920x1080)
Auflösung (nativ)
Full HD (1920x1080)
Helligkeit
-/​300/​- ANSI Lumen (Hoch/​Standard/​Eco)
Projektionsverhältnis
1.20:1
Lens-Shift
nein
Video-Anschlüsse
1x HDMI 2.1 In
Audio-Anschlüsse
1x Klinke Audio Out
Weitere-Anschlüsse
1x USB-C
Wireless
Wi-Fi 5 (WLAN 802.11a/​b/​g/​n/​ac), Bluetooth
Besonderheiten
Android TV, Akku, HDR10, integrierter Lautsprecher (8W)
Lampenlebensdauer
30000/​-/​- Stunden (Standard/​Eco/​Eco+)
Leistungsaufnahme
52/​-W (Standard/​Eco)
Farbe
schwarz
Abmessungen
83x170x83mm (BxHxT)
Gewicht
950g
Herstellergarantie
1 Jahr
Letztes Preisupdate
Gelistet seit
16.02.2023, 09:17

1 Dokument

Bewertungsübersicht

Testbewertung
75 / 100
Bewertungen
0 Bewertungen

4 Testberichte, davon 2 mit Wertung

  • deutsch
    netzwelt.de: Anker Nebula Capsule 3 Laser im Test: Kino-Feeling aus der Dose
    Testbewertung: 
    70
    Originalwertung: 7/10

    Es ist beeindruckend, wie viel Technik Anker im Nebula Capsule 3 Laser auf engsten Raum verbaut. Der Mini-Beamer liefert in dunklen Räumen ein scharfes und farbreiches Bild und der Akku ist stark genug für einen Filmabend. Leider fällt der Klang im Vergleich zum Bild deutlich ab. Wie bei anderen Mini-Beamern auch, müsst ihr, um Netflix-Inhalte wiedergeben zu können, einige Umwege gehen. Größtes Manko bleibt aber der Preis: Ähnliche Produkte gibt es günstiger.

  • englisch
  • deutsch
    notebookcheck.com: Anker Nebula Capsule 3 Laser im Praxistest: Der Hosentaschen-Beamer

    Für typische Heimprojektoren empfiehlt man oft eine Leuchtkraft von um die 2.000 ANSI Lumen. Der mobile Capsule 3 Laser projiziert mit nur 300 ANSI Lumen, dennoch kann das Bild in abgedunkelten Umgebungen durchaus überzeugen. Es ist dann ausreichend scharf und hell. Es ist schon erstaunlich, was Nebula hier alles in das kleine Gehäuse verbaut: Laser, Bluetooth-Lautsprecher und Akku liegen sicher in dem ultra-kompakten, sehr gut verarbeiteten Metallgehäuse. Allerdings sind 850 Euro für einen Beamer mit dieser Leuchtkraft und Full-HD sehr viel Geld. Den Preis zahlt man für das sehr kompakte Design, er ist angesichts seiner Leistung wirklich überraschend klein und handlich und hat dennoch alle nötigen Funktionen verbaut. Wer bereit ist 850 Euro auszugeben, findet einen sehr mobilen Beamer für dunkle Umgebungen. Als vollwertigen Heimprojektor würden wir ihn wegen der Leuchtkraft jedoch nicht unbedingt empfehlen. Zudem nervt die Verzögerung über HDMI (Laptop). Beim Nebula Capsule 3 Laser ist das Verhältnis von Größe (Getränkedosenformat) und Leuchtkraft nahezu konkurrenzlos. Das hat aber auch seinen Preis. Aber es gibt auch alternative Lösungen. Wer es nicht unbedingt auf das kleinst-mögliche Format abgesehen hat, kann auch einen größeren, leistungsstärkeren, konventionellen Beamer nehmen und diesen beispielsweise an einer Powerstation unterwegs betreiben. Gewicht und Größe ist hier natürlich ungleich größer. Gleichzeitig kommen aber auch neue mobile Modelle auf den Markt. Nebula selbst hat beispielsweise den Mars 3 im Angebot. Der ist zwar größer, hält aber auch länger mobil durch, hat die besseren Lautsprecher und strahlt mit immerhin 1.000 ANSI Lumen.

  • englisch

Alle Angaben ohne Gewähr. Die gelisteten Angebote sind keine verbindlichen Werbeaussagen der Anbieter.

* Preise in Euro inkl. MwSt. zzgl. Zahlart- und Versandkosten. Bei der Auswahl von "Preis inkl. Versand" nach Deutschland beinhaltet der Preis die Kosten für Versand und Zahlart. Die nicht angeführten Kosten in andere Länder entnimm bitte der Website des Händlers. Bei Sortierung nach einer anderen als der Landeswährung des Händlers basiert die Währungsumrechnung auf einem von uns ermittelten Tageskurs, der womöglich nicht mit dem im Shop angegebenen Preis exakt übereinstimmt. Bitte bedenke außerdem, dass die angeführten Preise periodisch erzeugte Momentaufnahmen darstellen und technisch bedingt teilweise veraltet sein können. Insbesondere sind Preiserhöhungen zwischen dem Zeitpunkt der Preisübernahme durch uns und dem späteren Besuch dieser Website möglich. Händler haben keine Möglichkeit die Darstellung der Preise direkt zu beeinflussen und sofortige Änderungen auf unserer Seite zu veranlassen. Der maßgebliche Preis für den Verkauf durch den Händler ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Händlers steht.

Der TechStage Preisvergleich ist ein Angebot in Kooperation mit der Preisvergleich Internet Services AG (geizhals.de). Die Redaktion von TechStage hat keinen Einfluss auf das Angebot. Anfragen bitten wir daher direkt an geizhals.de zu stellen.

Fragen, Kritik und Anregungen bitte per E-Mail. Händler können sich hier anmelden. Alle Angaben ohne Gewähr.

Weitere Kontaktmöglichkeiten zu geizhals.de findest du hier oder telefonisch unter: +43 1 581 16 09

Anzeige