- Heise online
- Ein Angebot von
- Smartphone, Smart Home, Audio, Mobilität & Co.: Tests, Praxis und Vergleich von Technik, die Spaß macht
Mit der Razer Huntsman Mini Analog* präsentiert der Peripheriespezialist eine weitere 60-Prozent-Huntsman-Tastatur, die mit dem technisch am weitesten entwickelte Razer-Tastenschalter, dem Analog Optical Switch, bestückt ist. Dieser Tastenschalter, den Razer mit dem Marktstart der Razer Huntsman V2 Analog* einführte, ist drucksensitiv, das heißt, er registriert den Weg, um den er betätigt wird. Die Tatsache, dass Razer die Huntsman Mini Analog mit dem hauseigenen Schalter-Flaggschiff bestückt, macht sie zu einem sehr kompakten Gaming-Keyboard, das der Konkurrenz bei der Schaltertechnik etwas voraushat.
Kompakte Gaming-Tastaturen ohne Nummern- und Mittelblock sind bei Spielern gerade sehr beliebt. Razer reagiert auf diesen Trend und spendiert der Huntsman Mini Analog, der kleinsten Gaming-Tastatur in der Produktpalette, den technisch am weitesten entwickelten Razer-Tastenschalter. In unserem Test schauen wir uns Razers Tastaturzwerg genau für Sie an und berichten über die gute Ausstattung, die Technik des analogen optischen Razer-Tasters sowie Praxistauglichkeit der 60-Prozent-Tastatur.
Alle Angaben ohne Gewähr. Die gelisteten Angebote sind keine verbindlichen Werbeaussagen der Anbieter.
* Preise in Euro inkl. MwSt. zzgl. Zahlart- und Versandkosten. Bei der Auswahl von "Preis inkl. Versand" nach Deutschland beinhaltet der Preis die Kosten für Versand und Zahlart. Die nicht angeführten Kosten in andere Länder entnimm bitte der Website des Händlers. Bei Sortierung nach einer anderen als der Landeswährung des Händlers basiert die Währungsumrechnung auf einem von uns ermittelten Tageskurs, der womöglich nicht mit dem im Shop angegebenen Preis exakt übereinstimmt. Bitte bedenke außerdem, dass die angeführten Preise periodisch erzeugte Momentaufnahmen darstellen und technisch bedingt teilweise veraltet sein können. Insbesondere sind Preiserhöhungen zwischen dem Zeitpunkt der Preisübernahme durch uns und dem späteren Besuch dieser Website möglich. Händler haben keine Möglichkeit die Darstellung der Preise direkt zu beeinflussen und sofortige Änderungen auf unserer Seite zu veranlassen. Der maßgebliche Preis für den Verkauf durch den Händler ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Händlers steht.
Der TechStage Preisvergleich ist ein Angebot in Kooperation mit der Preisvergleich Internet Services AG (geizhals.de). Die Redaktion von TechStage hat keinen Einfluss auf das Angebot. Anfragen bitten wir daher direkt an geizhals.de zu stellen.
Fragen, Kritik und Anregungen bitte per E-Mail. Händler können sich hier anmelden. Alle Angaben ohne Gewähr.
Weitere Kontaktmöglichkeiten zu geizhals.de findest du hier oder telefonisch unter: +43 1 581 16 09