- Heise online
- Ein Angebot von
- Smartphone, Smart Home, Audio, Mobilität & Co.: Tests, Praxis und Vergleich von Technik, die Spaß macht
But does Intel deserve flack for this? Not really. It's pretty transparent that these cards need R-BAR to perform as advertised—the cards do end up competitive with the RTX 3060, so you're getting what Intel promised. You also need to cut Intel some slack for going from a company that made boring IGPs to a GPU that's as fast as the RTX 2080 "Turing," building nearly everything from scratch. While NVIDIA and AMD made the transition from AGP to PCIe, optimizing their memory architectures, Intel's GPUs were designed in a post-AGP, era where GPUs can have as much memory as they want. Optimizing for machines without R-BAR may be excused. So if you have R-BAR, enable it. If you don't have it, or can't have it for whatever reason (MBR boot drive, need CSM, etc.,), "just go get a 3060," as Intel puts it.
Still, given what the Arc A770 currently offers I feel like Intel needs to price the A770 around $300 to see mass adoption rates. Another obstacle could be availability. While Intel has a great channel network and their products can be found worldwide, I think that custom-design always add more interesting options to the lineup. At this time we haven't seen a big push from board partners, but that might happen in the near future. There's also rumors that Intel might cancel their GPU project, which makes little sense now that they have proven that they can release a solid product. The momentum is also on their side. Dear Pat, please give us more Intel GPUs, the investment will be worth it.
Alle Angaben ohne Gewähr. Die gelisteten Angebote sind keine verbindlichen Werbeaussagen der Anbieter.
* Preise in Euro inkl. MwSt. zzgl. Zahlart- und Versandkosten. Bei der Auswahl von "Preis inkl. Versand" nach Deutschland beinhaltet der Preis die Kosten für Versand und Zahlart. Die nicht angeführten Kosten in andere Länder entnimm bitte der Website des Händlers. Bei Sortierung nach einer anderen als der Landeswährung des Händlers basiert die Währungsumrechnung auf einem von uns ermittelten Tageskurs, der womöglich nicht mit dem im Shop angegebenen Preis exakt übereinstimmt. Bitte bedenke außerdem, dass die angeführten Preise periodisch erzeugte Momentaufnahmen darstellen und technisch bedingt teilweise veraltet sein können. Insbesondere sind Preiserhöhungen zwischen dem Zeitpunkt der Preisübernahme durch uns und dem späteren Besuch dieser Website möglich. Händler haben keine Möglichkeit die Darstellung der Preise direkt zu beeinflussen und sofortige Änderungen auf unserer Seite zu veranlassen. Der maßgebliche Preis für den Verkauf durch den Händler ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Händlers steht.
Der TechStage Preisvergleich ist ein Angebot in Kooperation mit der Preisvergleich Internet Services AG (geizhals.de). Die Redaktion von TechStage hat keinen Einfluss auf das Angebot. Anfragen bitten wir daher direkt an geizhals.de zu stellen.
Fragen, Kritik und Anregungen bitte per E-Mail. Händler können sich hier anmelden. Alle Angaben ohne Gewähr.
Weitere Kontaktmöglichkeiten zu geizhals.de findest du hier oder telefonisch unter: +43 1 581 16 09