- Heise online
- Ein Angebot von
- Smartphone, Smart Home, Audio, Mobilität & Co.: Tests, Praxis und Vergleich von Technik, die Spaß macht
Toshibas aktuelles NAS-Flaggschiff N300, 16 TB, darf in unserem Artikel um die Spitzenposition der maximalen Transferrate antreten und beweisen, ob an den erfolgreichen Test der N300 12TB angeknüpft werden kann. Mit 7.200 rpm und CMR-Aufnahmemethode besitzt die Helium-befüllte Festplatte alle Grundeigenschaften für ein gutes Ergebnis. Zusätzlich handelt es sich um den ersten Artikel der letzten drei Jahre mit einer Schallpegelmessung der Festplatte.
In no way is an HDD anno 2019 rather appealing anymore, but in a NAS unit it can make a lot of sense for backups and large file storage centralized in that small little home server of yours. Really the N300 hardly excels in anything as it shows almost 10 Watt power consumption when used, 7 Watts in idle. Read-write performance for an HDD is good as long as these are big files. The unit also runs a bit warm. What Toshiba does right is the pricing, at 3 cents per GB it is still 3x cheaper than the cheapest SSD will offer. So yes, in a desktop PC combined with an SSD this can make could make sense at 10 Cents per GB, or of course, house it inside what it was released, into a NAS. One advise I like to gove Toshiba though, the three-year warranty really should be 5 years to make these units more competitive towards NAND storage. The bottom line is that Toshiba proofs today that there is good reason for the HDD to be around if you're looking for massive storage at a far more affordable price per GB ratio. And for an HDD at 3 cents per GB that goes a long way, keep in mind that Toshiba also offers a volume size of 12 and 14TB.
Alle Angaben ohne Gewähr. Die gelisteten Angebote sind keine verbindlichen Werbeaussagen der Anbieter.
* Preise in Euro inkl. MwSt. zzgl. Zahlart- und Versandkosten. Bei der Auswahl von "Preis inkl. Versand" nach Deutschland beinhaltet der Preis die Kosten für Versand und Zahlart. Die nicht angeführten Kosten in andere Länder entnimm bitte der Website des Händlers. Bei Sortierung nach einer anderen als der Landeswährung des Händlers basiert die Währungsumrechnung auf einem von uns ermittelten Tageskurs, der womöglich nicht mit dem im Shop angegebenen Preis exakt übereinstimmt. Bitte bedenke außerdem, dass die angeführten Preise periodisch erzeugte Momentaufnahmen darstellen und technisch bedingt teilweise veraltet sein können. Insbesondere sind Preiserhöhungen zwischen dem Zeitpunkt der Preisübernahme durch uns und dem späteren Besuch dieser Website möglich. Händler haben keine Möglichkeit die Darstellung der Preise direkt zu beeinflussen und sofortige Änderungen auf unserer Seite zu veranlassen. Der maßgebliche Preis für den Verkauf durch den Händler ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Händlers steht.
Der TechStage Preisvergleich ist ein Angebot in Kooperation mit der Preisvergleich Internet Services AG (geizhals.de). Die Redaktion von TechStage hat keinen Einfluss auf das Angebot. Anfragen bitten wir daher direkt an geizhals.de zu stellen.
Fragen, Kritik und Anregungen bitte per E-Mail. Händler können sich hier anmelden. Alle Angaben ohne Gewähr.
Weitere Kontaktmöglichkeiten zu geizhals.de findest du hier oder telefonisch unter: +43 1 581 16 09